zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Hoffnung für den Weberpark Arztpraxen und Apotheke statt Leerstand

Babelsberg - Der Weberpark in Babelsberg entwickelt sich zum Gesundheitszentrum. Die Konzentration von Ärzten und medizinverwandten Leistungen neben Lebensmitteldiscountern werde gut angenommen, sagte Weberpark-Manager Bernd Liermann auf Anfrage.

Stand:

Babelsberg - Der Weberpark in Babelsberg entwickelt sich zum Gesundheitszentrum. Die Konzentration von Ärzten und medizinverwandten Leistungen neben Lebensmitteldiscountern werde gut angenommen, sagte Weberpark-Manager Bernd Liermann auf Anfrage.

Nach dem Wegzug der Sparkassenfiliale im letzten Jahr herrschte im Karree zwischen Tuchmacherstraße und Alt Nowawes zeitweise ein Leerstand von bis zu zehn Prozent. Nun freue man sich über die zunehmende Ausrichtung auf gesundheitsspezifische Themen, sagte Liermann. Auf dem Gelände gibt es bereits mehrere Arztpraxen, darunter Kinder- und Frauenärzte, einen Zahnarzt und eine Praxis für Physiotherapie. Zudem haben sich ein Psychologe und Hebammen dort niedergelassen. In unmittelbarer Nähe befindet sich außerdem das „Geburtshaus Apfelbaum“. In die Räume der einstigen Sparkassenfiliale ist erst vor wenigen Wochen eine Rehapraxis des Oberlinhauses eingezogen.

Das künftige Gesundheitszentrum soll ausgebaut werden, man sei mit weiteren Ärzten, insbesondere Allgemeinmedizinern, im Gespräch, sagte Liermann.

Die neue Schwerpunktausrichtung bedeutet endlich Aufwind für das Nahversorgerzentrum, das in der Vergangenheit eher negative Schlagzeilen durch hohen Leerstand machte. Dabei seien die Gewerbemieten vergleichsweise moderat, sagte Jan Kickinger vom Stadtkontor. Mit 8,50 Euro pro Quadratmeter liege man unter dem Babelsberger Durchschnitt, in der Karl-Liebknecht-Straße zahle man bis zu 15 Euro. Auch punktet der Weberpark durch gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenlose Parkplätze in der Tiefgarage.

Bereits in der nächsten Woche wird das Angebot durch den Zuzug einer Apotheke ergänzt. Die seit 1995 in der Garnstraße angesiedelte Nowawes-Apotheke eröffnet am Montag im Innenhof in barrierefreien Räumen. „In Anbetracht der vielen jungen Familien mit Kindern wollen wir uns auf Mutter-Kind-Themen spezialisieren“, sagt Inhaber Matthias Gartschock. Ein separater Still- und Wickelraum soll nicht nur den Kunden der Apotheke offen stehen. Das künftige Sortiment umfasst unter anderem kindverträgliche Naturmedizin, außerdem soll das Angebot von Ausleihgeräten, Milchpumpen, Babywagen und Inhaliergeräten erweitert werden. Gartschock erhofft sich Synergieeffekte durch die Nachbarschaft zu medizinischen Einrichtungen. Der Umzug werde von seinen Kunden im Großen und Ganzen sehr begrüßt. „Wir gehen dahin, wo die Menschen sind, für die meisten unserer Kunden bedeutet das kürzere Wege.“spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })