Potsdam-Mittelmark: Hohe Strecke
100 Wildschweine in Stahnsdorf/Kleinmachnow erlegt
Stand:
Stahnsdorf/Kleinmachnow - Ein guter Tag für die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Stahnsdorf / Kleinmachnow: Am Sonnabend waren die Schützen auf dem Südwestkirchhof erneut erfolgreich und haben es damit im gegenwärtigen Jagdjahr – es dauert von Juni bis März – in ihrer Region auf 100 erlegte Schwarzkittel gebracht. „Es ist eine hohe Strecke“, freut sich Jagdpächter Hans Diwiszek über die gute Bilanz, zu der auch 23 Rehe und 34 Füchse gehören.
Auf dem weiten Gelände des Südwestkirchhofes, wo das Wild viele Schäden anrichtet, sind allein 13 Sauen, 5 Rehe und 18 Stück Schalenwild erlegt worden, den größeren Anteil hat aber weiterhin die Gemarkung Kleinmachnow, wo die Jagdstatistik seit vorigem Juni allein 65 Wildschweine aufweist. Für die Schützen geht die Ansitz auf Keiler und Frischlinge noch weiter, allerdings haben die führenden Bachen jetzt Schonzeit. Erfreulich, dass auf dem Kleinmachnower Friedhof Ruhe herrscht, denn die Zäune sind dicht und verhindert damit den Wildwechsel. Jo
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: