zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Hoppe rechnet mit Abfuhr

Antrag für Geltows Ortszentrum nicht mehrheitsfähig

Stand:

Schwielowsee - Schwielowsees Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) wird sich nächsten Mittwoch sehenden Auges eine Abfuhr vom Gemeinderat holen: Sie wird einen Antrag stellen, von dem sie bereits weiß, dass er abgelehnt wird. Hintergrund ist die Diskussion um das Geltower Sport- und Vereinszentrum. Der Vorschlag der Bürgermeisterin, den Veranstaltungssaal im Geltower Ortszentrum einzubeziehen und die leerstehende Gewerbezeile zu beleben, ist nicht mehrheitsfähig und trifft auch bei Geltower Vereinen kaum auf Gegenliebe. Das Projekt soll nun vielmehr – gegen den Willen Hoppes – komplett „Am Grashorn“ am Rande Geltows konzentriert werden.

Hoppe wird trotzdem einen Antrag zur Belebung des Ortszentrums stellen. Inhalt: Der Veranstaltungssaal des früheren Restaurants „Börsianer“ wird angemietet und von Vereinen wie Volkssolidarität, Chören sowie Sektionen der SG Geltow genutzt. „Ich höre nicht auf halbem Wege auf“, so Hoppe, die seit Jahren für eine Belebung des Ortszentrums kämpft – auch wegen des Drucks aus der Bevölkerung. Nach einem Eigentümerwechsel im Januar hatte sich erstmals die Chance für eine Flächenanmietung ergeben. Jürgen Scheidereiter (BBS) bedauerte am Mittwochabend im Hauptausschuss, dass das Ortszentrum nicht Teil des Projektes wird. Britta Küpper (SPD) zeigte Verständnis für Hoppe. „Mit dem abgelehnten Antrag haben wir den Nachweis, dass die Lösung nicht gewünscht war.“

Gemeindevertreter Roland Büchner (BBS) war derweil skeptisch und verteidigte die Stimmung in Geltow. „Die Geltower Vereine wollen eine gemeinsame Heimat.“ Horst Geßwein (BBS) erklärte, dass für den Börsianer eine Lösung angestrebt werden sollte, wie es sie mal gab: ein Restaurantbetreiber, der seinen Saal für Geburtstagsfeiern und ähnliches vermietet.

Gegenüber den PNN verteidigte Geßwein – früher Bürgermeister von Geltow – den Umfang des Projektes, dass mit Jugendklub, Mehrzweckhalle, Sanitärräumen für den Sport, Kegelbahn, Schießanlage, neuer Gaststätte und Vereinsräumen 1,7 Millionen Euro kosten wird. „Geltow hatte aufgrund der Restitionsverfahren bislang keine Chance, für die Vereine zu investieren.“ Erst jetzt bestehe Klarheit über die Grundstücksverhältnissen im Ort. Henry Klix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })