Potsdam-Mittelmark: Hort im Mühlengrund
Grundstein gelegt / Fertigstellung im Sommer 2008
Stand:
Teltow - Zwar in Plastikbechern, aber gut gekühlt war der Sekt, mit dem am Donnerstag auf die Grundsteinlegung des neuen Hortgebäudes im Mühlendorf in Teltow angestoßen wurde. Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) betonte, dass es schon eine Ausnahme sei, wenn heute eine Kommune eine neue Kindertagesstätte baue. Doch Teltows Einwohnerzahl entwickle sich gegen den Trend. Und schon jetzt ist die Nachfrage nach den 120 Plätzen des neuen Hortes an der Torontostraße groß, so Schmidt.
Die Schüler der Anne-Frank-Schule werden ab dem neuen Schuljahr nur drei Minuten zum Hort im Mühlengrund laufen müssen, hatte Kita-Werksausschussvorsitzende Christine Hochmuth schon mal vorab getestet. Der Bau liege gut im Zeitplan, erklärte die Leiterin des Kita-Eigenbetriebes Solveig Heyn und rechnet damit, dass bereits Ende November Richtfest gefeiert werden kann. Im Sommer 2008 soll das neue Gebäude fertig sein. Doch gibt es Streit um die Kosten.
Waren anfangs 1,15 Millionen Euro für den Neubau geplant, sind jetzt 1,6 Millionen veranschlagt. Begründet wird diese Erhöhung mit der Anzahl der Plätze, denn statt ursprünglich 80 sollen nun 120 Kinder betreut werden. Doch die CDU in Teltow steht dieser Kostenerhöhung skeptisch gegenüber. Ursprünglich war von 250 000 Euro Mehrkosten die Rede, sagte Florian Lewens von der CDU-Fraktion den PNN auf Anfrage. Dieses Erhöhung habe seine Fraktion mitgetragen. Nun wolle man bei der anstehenden Haushaltsdiskussion die 1,6 Millionen Euro zur Sprache bringen will. KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: