Potsdam-Mittelmark: Huckelpiste soll saniert werden SPD fordert Ausbau der Templiner Straße
Schwielowsee/Potsdam - Seit Jahren ist die holprige Betonplattenpiste ein Ärgernis. Jetzt hat die SPD Schwielowsee erneut den Ausbau der Templiner Straße zwischen Potsdam und Caputh gefordert.
Stand:
Schwielowsee/Potsdam - Seit Jahren ist die holprige Betonplattenpiste ein Ärgernis. Jetzt hat die SPD Schwielowsee erneut den Ausbau der Templiner Straße zwischen Potsdam und Caputh gefordert. Für die Straße entlang des Templiner Sees zeichnet die Landeshauptstadt verantwortlich. Deshalb habe man Potsdams SPD-Fraktionschef Mike Schubert gebeten, eine Anfrage bei der Stadtverwaltung zum Planungsstand der Templiner Straße zu stellen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Die Anfrage soll nur der erste Schritt sein", erklärte der SPD-Ortschef von Schwielowsee, Heiko Schmale. „Auch hier könnte, ähnlich wie bei der Uferstraße zwischen Caputh und Ferch, eine sachliche und verantwortungsvolle Betrachtung der Problemlage zu einem gemeinsamen Erfolg führen“, so Schmale. Auch diesmal möchte die SPD erste Impulse geben. Wie berichtet gibt es in Schwielowsee eine Bürgerinitiative, die kürzlich eine Alternativplanung für den sanften Ausbau der Uferstraße zwischen Caputh und Ferch vorgelegt hat. Sie soll jetzt in die ursprünglich vom Landratsamt vorgelegte Planung einfließen.
In der aktuellen Anfrage wollen die Sozialdemokraten wissen, wie die Potsdamer Stadtverwaltung als Baulastträger den Zustand der Templiner Straße einschätzt, wann mit der Fertigstellung der Bauplanungen zu rechnen ist und wie die Gemeinde Schwielowsee eingebunden werden soll. „Wir wollen gemeinsam nach Lösungen suchen, ohne Verantwortlichkeiten zu vermischen. Das dauernde Zeigen auf den Anderen löst keine Probleme", erklärte Schubert dazu.
Die stellvertretende Vorsitzende der SPD Schwielowsee, Heide-Marie Ladner, setzt sich schon seit Jahren für den Ausbau der Straße ein. „Ich habe zumindest erreicht, dass der Radweg zwischen Caputh und Potsdam von der Stadt Potsdam regelmäßig gereinigt und der Grünstreifen gemäht wird“, sagte sie. Eine Straßensanierung sei jedoch längst überfällig.
Auch bei anderen Themenkreisen wollen die Sozialdemokraten von Schwielowsee und Potsdam enger zusammenarbeiten. Bereits zu Beginn dieses Jahres gab es eine gemeinsame Sitzung vor dem Hintergrund des Streits um die Potsdamer Pförtnerampeln. Mittlerweile tage regelmäßig eine Arbeitsgruppe zu Verkehrsfragen, heißt es in der Pressemitteilung. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: