zum Hauptinhalt
Hunde ohne Schule. Bella bangt um ihren Übungsplatz in Stahnsdorf.

© T.Reichelt

Potsdam-Mittelmark: Hundeschule sucht neue Bleibe Verstoß gegen Landschaftsschutzgesetz

Stahnsdorf - Bella ist eine fleißige Schülerin. Sie kann durch Ringe springen, über Balken balancieren, verlorene Handschuhe erschnüffeln und sie gehorcht aufs Wort, wenn Gisela Blankenburg nach ihrer jungen Labradorhündin ruft.

Stand:

Stahnsdorf - Bella ist eine fleißige Schülerin. Sie kann durch Ringe springen, über Balken balancieren, verlorene Handschuhe erschnüffeln und sie gehorcht aufs Wort, wenn Gisela Blankenburg nach ihrer jungen Labradorhündin ruft. Doch nach knapp drei Jahren in der Güterfelder Hundeschule könnte all die gute Erziehung nun flöten gehen. Denn Bellas Schule steht vor einem Platzproblem.

Vor einem Monat ist Hundelehrer Dirk Grünberg vom Landratsamt Potsdam-Mittelmark aufgefordert worden, seine Schule zu schließen. Der Übungsplatz neben der ehemaligen Güterfelder Hautklinik verstoße gegen das Landschaftsschutzgesetz. Beim Anblick der verkehrsumbrausten Wiese ist das schwer zu glauben. Erst mit den Baumfällarbeiten für den Umbau des Güterfelder Ecks und der Anbindung der Nutheschnellstraße an den Flughafenzubringer L40neu rückte die Hundeschule aus dem dichten Wald der Parforceheide in das Licht der Öffentlichkeit und in den Mittelpunkt der Auf- und Abfahrten. Verkehr, so weit das Auge reicht, von Natur kaum eine Spur.

Doch die Behörde blieb hart. Selbst als Grünbergs Kunden über 200 gesammelte Unterschriften einreichten. Nun ist der 45-jährige Lehrer auf der Suche nach einer neuen Bleibe für die rund 100 Hunde, die er wöchentlich trainiert. Dabei kann er zum Glück auf die Unterstützung des Stahnsdorfer Rathauses setzen.

Im jüngsten Bauausschuss versuchten Gemeindevertreter und Verwaltung eine Lösung für den verzweifelten Hundelehrer zu finden. Der hatte bereits zahlreiche Wieseneigentümer im Ort vergebens angefragt. Erst im Flächennutzungsplan der Gemeinde fiel Grünberg das ehemalige Militärgelände an der Alten Potsdamer Landstraße auf. Neben dem Teil, der für den Neubau des Pferdehofes der Reiterstaffel der Bundespolizei reserviert ist (PNN berichteten), hat die Gemeinde eine Fläche für Freizeitsport gesichert. Rund 5000 Quadratmeter davon könnte Grünberg pachten, so der Vorschlag von Bürgermeister Bernd Albers (BfB).

Doch ob das klappt, ist unsicher. Denn die Pferde, so die Bedenken einiger Gemeindevertreter, könnten sich gestört fühlen. Deshalb soll nun zunächst die Bundespolizei um Rat gefragt werden. Das kostet Zeit – hoffentlich nicht zu viel Zeit, sagt Dirk Grünberg. Denn eigentlich hätte er seine Schule am Güterfelder Eck schon längst schließen müssen.

So weit darf es nicht kommen, sagt Gisela Blankenburg. Zweimal in der Woche kommt sie mit Bella zu Grünberg, um mit anderen Hundebesitzern zu trainieren. „Wir wollen doch bei unserem Hundelehrer bleiben“, sagt die Rentnerin und auch die Labradorhündin bellt zweimal laut. Sie will weiter in die Schule zu ihren vierbeinigen Freunden. Tobias Reichelt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })