zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Hustig bekommt Hilfe von Ex-Rathauschefin

Michendorf - 15 Jahre lang war sie selbst Rathauschefin, jetzt zieht es sie wieder in die Verwaltung: Die ehemalige Bürgermeisterin aus Michendorf, Cornelia Jung (parteilos), hilft der Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) nun bei der Verwaltungsarbeit. Jung, die einst auch in Groß Schönebeck bei Wandlitz die Geschicke der Gemeinde steuerte, hatte sich auf die in Nuthetal ausgeschriebene Stelle als Referentin der Bürgermeisterin beworben.

Stand:

Michendorf - 15 Jahre lang war sie selbst Rathauschefin, jetzt zieht es sie wieder in die Verwaltung: Die ehemalige Bürgermeisterin aus Michendorf, Cornelia Jung (parteilos), hilft der Nuthetaler Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) nun bei der Verwaltungsarbeit. Jung, die einst auch in Groß Schönebeck bei Wandlitz die Geschicke der Gemeinde steuerte, hatte sich auf die in Nuthetal ausgeschriebene Stelle als Referentin der Bürgermeisterin beworben.

„Ich bin zu jung, um nur zu Hause zu sein“, sagte die 53-Jährige auf Anfrage der PNN. An drei Tagen in der Woche bereite sie für Hustig nun Sitzungen vor, schreibe Reden und mache was anfalle. „Ich weiß, worauf ich früher Wert gelegt habe in der Zuarbeit.“

Politisch will Jung in ihrem Wohnort Langerwisch aktiv werden. Sie tritt als Einzelkandidatin für den Ortsbeirat an. „Ich setze mich für einen zusätzlichen Lärmschutz für Langerwisch ein“, so Jung. Auch der Ortsbeirat solle besser in Langerwisch verankert sein. Dafür müssten die Gremiumsmitglieder auf die Anwohner zugehen. „Wir könnten die Ortsbeiratssitzungen anders gestalten, sodass es mehr Interesse gibt.“ es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })