zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Igel gegen „Lärmhasen“

Teltow - Die Teltower Lärmschutz-Initiative „Anhalter Bahn“ will sich vergrößern – zur Interessen-Gemeinschaft Lärmschutz Teltow, kurz: „Igel“. Kommenden Dienstag soll sich um 19.

Stand:

Teltow - Die Teltower Lärmschutz-Initiative „Anhalter Bahn“ will sich vergrößern – zur Interessen-Gemeinschaft Lärmschutz Teltow, kurz: „Igel“. Kommenden Dienstag soll sich um 19.30 Uhr die neue Gemeinschaft im Bürgerhaus Teltow in der Ritterstraße gründen. Die Lärmgegner, die derzeit rund 20 Anhänger haben, wollen zum einen die Zahl ihrer Mitstreiter erhöhen, aber auch ihr Aufgabenfeld erweitern, sagte Sprecher Detlef Fanter gestern auf PNN-Anfrage.

So werde die Interessengemeinschaft „Igel“ künftig auch den „Straßenverkehr genauer unter die Lupe nehmen“, so Fanter. Zu den nächsten Projekten könnte darum auch die Unterstützung der Anwohner der Ostspange zwischen Lichterfelder Allee und Mahlower Straße gehören. Die Veranstaltung am Dienstag, zu der vor allem „lärmbelastete Teltower“ und Politiker eingeladen sind, soll „ein erneuter Versuch sein, parteiübergreifend alle gesellschaftlichen Kräfte einschließlich der Stadtverwaltung erneut in ein Boot zu bekommen, um auf dem Sektor der Lärmbekämpfung ein Stück voranzukommen“, so Fanter. Das schließe auch den Industrielärm ein. Anlass für die neue Initiative bleibe aber weiter die S-Bahnlinie S25, wegen der sich seit November Anwohner des Seehofs mit der Bahn im Gerichtsstreit befinden. Igel will sie wie die Vorgänger-Initiative „Anhalter Bahn“ vor allem mit Gutachten und Knowhow unterstützen – im Kampf gegen die „Lärmhasen“, wie es auf dem Igel-Flyer heißt – angelehnt an die Fabel von Hase und Igel.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })