Potsdam-Mittelmark: Illegale Baumfällungen in Stahnsdorf
Stahnsdorf - In nächster Nachbarschaft der Stahnsdorfer Kita „Mäuseburg“ ist in den vergangenen Tagen ein Waldstück illegal gerodet worden. Das sagte der Leiter der Oberförsterei Potsdam, Hubertus Krüger, den PNN.
Stand:
Stahnsdorf - In nächster Nachbarschaft der Stahnsdorfer Kita „Mäuseburg“ ist in den vergangenen Tagen ein Waldstück illegal gerodet worden. Das sagte der Leiter der Oberförsterei Potsdam, Hubertus Krüger, den PNN. Die Besitzer des Grundstücks an der Wilhelm-Külz-Straße hatten im Februar den Antrag zur Baumfällung bei der Behörde gestellt, das Ergebnis haben sie nicht abgewartet. Ihnen droht jetzt ein Bußgeld von bis zu 100 000 Euro, sagte Krüger.
Auf dem 6000 Quadratmeter großen Grundstück sollen offenbar Wohnhäuser entstehen. Wie Bürgermeister Bernd Albers (BfB) gegenüber den PNN sagte, hätten die Eigentümer eine entsprechende Bauvoranfrage im Rathaus abgegeben. Die Bauverwaltung habe die Anfrage positiv beschieden. Einen gültigen Bebauungsplan gebe es aber nicht, solange gelte das Areal als Wald. Allerdings: In einem gerichtlichen Vergleich aus dem Jahr 2006 hat sich die Gemeinde dazu verpflichtet, den Wald in Bauland umzuwandeln, sagte Albers. Denn die Eigentümer der Fläche hatten Rückübertragungsansprüche an die Gemeinde geltend gemacht. Davon betroffen war auch die Kita „Mäuseburg“. Stahnsdorf behielt den Kindergarten – den Eigentümern sicherte man dafür zu, bei den Baugenehmigungen zu helfen. Dennoch handelten sie jetzt vorschnell und unerlaubt, kritisierte Albers die Baumfällungen. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: