Potsdam-Mittelmark: Im Blütenviertel klemmt’s
Gewächshausbrache in Caputh noch nicht verkauft
Stand:
Schwielowsee - Stillstand in „Caputh-Mitte“: Die Treuhand-Fläche ist immer noch nicht verkauft. Wie Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) erklärte, besteht zwar nach wie vor das Interesse der Hamburger „Concept Immobilien Projektentwicklungs GmbH“ am Kauf. Allerdings gebe es Probleme bei den geplanten Handelsansiedlungen. Der Investor will die 52 000 Quadratmeter große Gewächshausbrache von der BVVG erwerben, um dort 42 Einfamilienhäuser, einen Frischemarkt und einen Discounter anzusiedeln, im Herbst 2007 wurden die Pläne erstmals bekannt.
Die Gemeindevertretung war skeptisch, ob Caputh mit seinen 4400 Einwohnern zum bestehenden Edeka zwei weitere Märkte vertragen kann. Ein vor einem Jahr vorgelegtes Einzelhandelsgutachten erklärte die zusätzlichen Angebote allerdings für verträglich, der Investor hatte es in Auftrag gegeben. Offenbar klemmt es jetzt am Interesse der Supermärkte. Die Brache war durch die Geldfälscherwerkstatt in die Schlagzeilen angekommen, die dort vor vier Jahren ausgehoben wurde. Danach wurden alte Entwicklungspläne forciert. In Caputh spricht man vom „Blütenviertel“. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: