Bessere Bahnanbindung für Michendorf: Im Takt nach Berlin
Michendorf bekommt bessere Anbindung. Gemeinde will Bahnlinie zum Flughafen Schönefeld
Stand:
Michendorf - Für die Gemeinde Michendorf soll sich die Bahnanbindung nach Berlin verbessern. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember sollen die Fahrzeiten der Regionalbahn 33 geändert werden, sodass sie nicht mehr kurz vor dem Regionalexpress nach Berlin abfährt. Das bestätigte die Sprecherin des Verkehrsverbundes Berlin Brandenburg (VBB), Elke Krokowski, auf Nachfrage der PNN.
„Es wird keinen minutengenauen Halbstundentakt geben, aber wir nähern uns dem wieder an“, so Krokowski. Aus Michendorf gab es immer wieder Beschwerden an den Abfahrzeiten, da die Züge erst im Abstand von zehn Minuten fahren und es danach 50 Minuten dauert, bis die nächste Bahn fährt. Begründet wurde dies vom VBB mit Anschlüssen an den Zielbahnhöfen der Züge, Jüterbog und Dessau. Zum Dezember ändern sich jedoch in Jüterbog die Abfahrzeiten der anderen Züge, sodass auch der Takt der Regionalbahn über Beelitz und Michendorf nach Berlin-Wannsee angepasst werden kann.
Michendorfs Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) begrüßt die Veränderung. „Der Regionalexpress ist im Berufsverkehr derzeit überfüllt, ein besserer Takt könnte die Fahrgäste auch besser auf die Züge verteilen.“ Die von der privaten ODEG betriebene Regionalbahnlinie 33 fahre zudem auch bei Streiks.
Die Gemeindevertreter frischten mit einem Beschluss am Montagabend unterdessen ihre Forderungen nach einem Wiederherstellen der Bahnanbindung zum Flughafen Schönefeld auf. Seit dem Jahr 2012 fährt die Regionalbahnlinie 22 von Potsdam nicht mehr über Michendorf, sondern über Golm zum Flughafen, was mit einer kürzeren Streckenführung begründet wurde. Tatsächlich stehen die Züge aber elf Minuten am Bahnhof Golm, sodass sich die Fahrzeit von Potsdam nach Schönefeld nicht verringert hat.
Als Ersatz wurde die Regionalbahn 23 geschaffen, die von Potsdam nach Michendorf fährt. „Wir wollen, dass diese Züge bis zum Flughafen verlängert werden, damit Reisende aus Michendorf und dem Fläming leichter nach Schönefeld kommen“, so Mirbach. Außerdem hätte man dann von Potsdam aus einen Halbstundentakt zum BER. Diese Forderung werde er nun in einem Brief an das Verkehrsministerium noch einmal bekräftigen.
Zugleich will sich Mirbach in dem Brief dagegen wehren, dass die Regionalzüge der ODEG ab dem Jahr 2022 nicht mehr über Michendorf, sondern über Schwielowsee nach Potsdam fahren sollen (PNN berichteten). Vom VBB wurde der Schritt mit erwarteten Fahrgastzuwächsen begründet. Im Abschnitt Michendorf – Wannsee soll zwar ein Ersatz eingerichtet werden, laut dem Bürgermeister sind solche kurzen Pendelzüge aber die ersten, die bei Kürzungen im Budget gestrichen werden. Außerdem würde die Gemeinde die direkte Verbindung zum Potsdamer Hauptbahnhof und nach Beelitz verlieren, owohl viele Michendorfer Schüler die weiterführenden Schulen in Beelitz benutzen und auf die Züge angewiesen seien. Enrico Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: