zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Immer mehr Schäden durch Vandalismus Sitzterrassen am Teltowkanal zerstört

Teltow - Die Täter werden immer dreister und ihre Zerstörungswut immer kostspieliger für die Stadt: Das Teltower Rathaus hat in den vergangenen Monaten nach eigenen Angaben einen enormen Anstieg an Schäden durch Vandalismus im Stadtgebiet verzeichnet. Auch immer mehr illegale Müllkippen seien gefunden worden, teilte das Rathaus jetzt mit.

Stand:

Teltow - Die Täter werden immer dreister und ihre Zerstörungswut immer kostspieliger für die Stadt: Das Teltower Rathaus hat in den vergangenen Monaten nach eigenen Angaben einen enormen Anstieg an Schäden durch Vandalismus im Stadtgebiet verzeichnet. Auch immer mehr illegale Müllkippen seien gefunden worden, teilte das Rathaus jetzt mit.

Von der Zerstörungswut der Unbekannten betroffen waren unter anderem auch die Sitzterrassen am Teltowkanal. Die dortigen Betonquader seien verschoben worden, heißt es aus dem Rathaus. Der Platz musste für Reparaturarbeiten nun abgesperrt werden. Laut Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) sei Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt worden. Zerstört wurde zudem das sogenannte Ersatzhabitat „Bienenhaus“ an der Lichterfelder Allee. Das Gebäude müsse nach der Attacke komplett neu aufgebaut werden.

Zu allem Überfluss wird in der Stadt auch immer mehr illegaler Müll abgeladen: An der Großbeerenstraße fanden sich große Mengen Sperrmüll. In etlichen Papierkörben hätten Unbekannte ihren Hausmüll entsorgt, so unter anderem an der Kirschblütenallee am früheren Grenzstreifen. „Die damit verbundenen Verunreinigungen wirken sich nicht nur negativ auf das Stadtbild aus, sondern verursachen darüber hinaus auch Kosten“, heißt es aus dem Rathaus. Die Verwaltung bittet deshalb Anwohner um erhöhte Aufmerksamkeit, um den unbekannten Tätern so womöglich auf die Spur zu kommen. Tobias Reichelt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })