zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: In Beelitz gehen die LEDs an

Stadt will alte Laternen umrüsten lassen.

Stand:

Beelitz - Sie sind hell, leuchten lange und schonen die Umwelt: LED-Lampen. Die Stadt Beelitz will seine Laternen im Stadtgebiet und in den Ortsteilen sukzessive mit den anfangs zwar teuren, aber später energiesparenden Leuchtmitteln ausstatten. Sie sollen mindestens 60 Prozent weniger Strom verbrauchen. In ihrer jüngsten Sitzung gaben die Stadtverordneten eine Machbarkeitsstudie in Auftrag. Deren Ergebnis soll im März vorliegen, dann soll der Beschluss zum Umrüsten von 657 Laternen folgen.

Bereits in der Vergangenheit hatte die Stadt 177 Laternen in der Beelitzer Altstadt umrüsten lassen und damit gute Erfahrungen gemacht. Nun sollen auch in Fichtenwalde, Rieben, Buchholz sowie im Wohngebiet „Kiefernwald“ die alten Lampen gegen die modernen Leuchtdioden ausgetauscht werden. In der Summe machten die Gebiete mehr als ein Viertel des Gesamtstromverbrauchs der Beelitzer Straßenbeleuchtung aus, teilte die Stadt mit. Für Planung und Umrüstung sind rund 400 000 Euro eingeplant. Der Wechsel einer Laterne kostet etwa 450 Euro netto. Die Kosten würden durch Einsparungen beim Betrieb wieder aufgefangen, zudem fördert das Bundesumweltministerium die Umrüstung und von der Förderbank KFW wird ein zinsgünstiger Kredit in Aussicht gestellt. Alle dafür erforderlichen Unterlagen soll die von der Stadt beauftragte WEN Consulting GmbH bis 18. März zusammenstellen.

In der Vergangenheit sind die Stromkosten für die Straßenbeleuchtung in Beelitz gestiegen: Noch vor drei Jahren zahlte man 161 000 Euro, 2011 waren es schon 192 000 Euro. Für 2013 wird mit einem weiteren Anstieg um 25 000 Euro gerechnet. Mit den Leuchtdioden soll dem entgegengewirkt werden. Gleichzeitig sollen so die Klimaschutzziele der Europäischen Gemeinschaft erreicht werden, die hat Kommunen angehalten, spätestens ab dem Jahr 2017 Laternen mit stromsparenden Leuchten auszustatten. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })