zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: In der Ortsmitte wird es leiser Investor darf Kemnitzer Lärmschutzwand bauen

Werder (Havel) - In Kemnitz wird es künftig leiser. Der Werderaner Bauausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwochabend dem Antrag zugestimmt, die städtische Fläche hinter dem Kemnitzer Gemeindehaus für den Bau einer vier Meter hohen Lärmschutzwand entlang der Bahngleise zur Verfügung zu stellen.

Von Enrico Bellin

Stand:

Werder (Havel) - In Kemnitz wird es künftig leiser. Der Werderaner Bauausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwochabend dem Antrag zugestimmt, die städtische Fläche hinter dem Kemnitzer Gemeindehaus für den Bau einer vier Meter hohen Lärmschutzwand entlang der Bahngleise zur Verfügung zu stellen. Bauen möchte die Wand die Unternehmerfamilie Fox, die das Restaurant „Zum Rittmeister“ gegenüber dem Gemeindehaus betreibt. Die Lärmschutzwand, die auch das Restaurant vom Schienenlärm befreien wird, soll insgesamt 170 Meter lang sein. Dafür ist der Investor neben der Stadt auch mit einer Erbengemeinschaft und der Kemnitzer Kirchengemeinde in Verhandlungen, über deren Grundstücke die Wand verlaufen würde.

Ursprünglich wollte die Familie Fox einen Lärmschutzwall statt einer Wand errichten. Der Kemnitzer Ortsbeirat lehnte das jedoch ab, da der Wall wesentlich breiter geworden wäre als eine Wand und dadurch der benachbarte Bolzplatz gefährdet gewesen wäre. Die benötigte Fläche wurde nun durch die Umstellung auf einen Wall um 1000 Quadratmeter verringert. „Das Projekt ist ein gutes Anschauungsbeispiel dafür, wie sich eine so hohe Lärmschutzwand in das Ortsbild einfügen wird“, sagte Ortsvorsteher Joachim Thiele. Die Wand soll mit Kletterpflanzen begrünt werden, um sich besser in das Ortsbild einzufügen.

Ob die Stadt den Streifen, auf dem der Schallschutz errichtet werden soll, verkauft oder verpachtet, ist Bauamtsleiter Axel Wolf zufolge noch nicht klar. Der sachkundige Einwohner Carsten Mendling äußerte im Bauausschuss die Hoffnung, dass weitere Anlieger der Bahnstrecke dem Beispiel folgen werden und auf ihrem Grundstück einen Lärmschutzwall errichten. Enrico Bellin

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })