zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: In der Trauer nicht allein

Hilfe für Hinterbliebene auf dem Südwestkirchhof

Stand:

Hilfe für Hinterbliebene auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf - Der Förderverein des Südwestkirchhofs will seinen Besuchern und Nutzern Möglichkeiten anbieten, über den Tod zu reden und mit Trauer umzugehen. Die Konfrontation mit dem Tod eines nahe stehenden Menschen– dies begegnet den meisten früher oder später in ihrem Leben. Dabei sind in den letzten Jahren und Jahrzehnten der Tod und die Trauer für viele zunehmend zu einer physischen uns psychischen Belastung geworden. Auf Grund der Erfahrungen von Hinterbliebenen und vieler Einzelgespräche, laden die Diplom-Kunsttherapeutin Corinna Braun und die evangelische Theologin Christina Urban Betroffene ein, ihre Trauer um einen verstorbenen Menschen nicht in Einsamkeit zu bewältigen. In einer ersten einführenden Veranstaltung am Samstag, den 19. Juni von 15 Uhr bis 16.30 Uhr im „Infohaus“ am Haupteingang des Südwestkirchhofs und dann regelmäßig jeden dritten Samstag im Monat, werden die Kunsttherapeutin und die Theologin unterschiedliche Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer vorstellen. Unter kompetenter Anleitung werden neben individuellen Gesprächen und Gesprächen mit anderen Betroffenen vielfältige gestalterische Ausdrucksmöglichkeiten angeboten, um so die Hinterbliebenen zu unterstützen und zu begleiten, ihren Weg aus der Trauer und dem Verlust eines Menschen, zurück ins Leben zu finden. Zur selben Zeit findet im „Infohaus“ die Eröffnung einer Fotoausstellung mit dem Thema „Der Lauf des Lebens“ statt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })