Potsdam-Mittelmark: In Ferch sollen weiter Züge halten
Schwielowsee - Der Deutsche Bahnkundenverband fürchtet, dass die Landesregierung nach der Landtagswahl im September schlecht frequentierte Bahnhöfe schließen wird. Tatsächlich sieht das Land Optimierungsbedarf für 60 der 73 Bahnhöfe im Land, die pro Tag weniger als 50 Ein- oder Ausstiege verzeichnen.
Stand:
Schwielowsee - Der Deutsche Bahnkundenverband fürchtet, dass die Landesregierung nach der Landtagswahl im September schlecht frequentierte Bahnhöfe schließen wird. Tatsächlich sieht das Land Optimierungsbedarf für 60 der 73 Bahnhöfe im Land, die pro Tag weniger als 50 Ein- oder Ausstiege verzeichnen. In Potsdam-Mittelmark zählt dazu der Bahnhof Ferch-Lienewitz. Die CDU macht sich dafür stark, den Bahnhof zu erhalten.
„Die Kreistagskoalition unter Führung der CDU hat sich, im gerade beschlossenen Koalitionsvertrag, ausdrücklich zum SPNV und ÖPNV bekannt“, so die CDU-Kreisvorsitzende Saskia Ludwig. „Durch die steigenden Bevölkerungszahlen in der Region Schwielowsee wird der Verkehr in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen. Den vielen Berufspendlern müssen auch weiterhin attraktive Alternativen geboten werden, damit sie auf die Fahrt mit dem Auto verzichten können.“ Dazu zähle eine schnelle Bahnanbindung nach Potsdam und Berlin über den Bahnhof Ferch-Lienewitz. „Der Landkreis ist hier gefordert, sich für den Erhalt einzusetzen“, so Ludwig. Durch die direkte Anbindung an die Autobahn müsse das Park & Ride-Angebot weiter ausgebaut werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: