Potsdam-Mittelmark: In Plastiktüte und Pappkarton haltbar für Monate
DER BESONDERE TIPP Der Verkauf des Obstsaftes erfolgt in der Lohnmosterei Thierschmann in ganz besonderen Behältnissen: "Bag in Box" - Plastiktüten in einem Pappkarton. Weinhersteller arbeiten bereits Jahren damit, im Bereich der Safterzeugung ist dieses Prinzip jedoch neu.
Stand:
DER BESONDERE TIPP Der Verkauf des Obstsaftes erfolgt in der Lohnmosterei Thierschmann in ganz besonderen Behältnissen: "Bag in Box" - Plastiktüten in einem Pappkarton. Weinhersteller arbeiten bereits Jahren damit, im Bereich der Safterzeugung ist dieses Prinzip jedoch neu. Angelika Thierschmann lobt die Vorteile: „Auch geöffnet bleibt der Saft bei Zimmertemperatur für mindestens drei Monate haltbar.“ Nach dem Erhitzen wird der Most luftdicht abgefüllt, die Entnahme erfolgt später über einen kleinen Hahn, der die Flüssigkeit raus, aber keine Luft hinein lässt. „Wir brauchen dafür also keine Chemie.“ Umweltfreundlich sei die „Bag in Box“ ebenfalls, da nur die Tüte entsorgt wird – der Pappkarton kann mehrmals wiederverwendet werden. Die bunt bedruckten Kartons gibt es bei der Lohnmosterei Thierschmann in der Fünf- und der ZehnLiter-Version. Eine Fünf-Liter-Box Apfelsaft kostet 6,40 Euro, kann aber wieder verwendet werden - und beim nächsten Mal liegt der Preis dann bei 5,80 Euro. Neben Apfelsaft gibt es auch alle anderen Erzeugnisse im „Karton“, unter anderem Sauerkirsch-, Erdbeer- und Quittensaft.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: