Potsdam-Mittelmark: In Teltow sind erst 18 Räder „abgewrackt“
Teltow - Die Abwrackprämie für Altfahrräder wird in Teltow weiter zögerlich angenommen. Seit Start der Aktion im Oktober seien erst 18 Räder im Rathaus gegen die Prämie von 50 Euro abgegeben worden.
Stand:
Teltow - Die Abwrackprämie für Altfahrräder wird in Teltow weiter zögerlich angenommen. Seit Start der Aktion im Oktober seien erst 18 Räder im Rathaus gegen die Prämie von 50 Euro abgegeben worden. Das sagte Teltows Kämmerer Rico Kasten gegenüber den PNN. Demnach können noch 82 Teltower in den Genuss der Prämie kommen. Voraussetzung ist, dass sie sich im Ort ein neues Rad kaufen. Das Prinzip hat bereits zuvor die Stadt Mannheim erprobt, es ähnelt der ausgelaufenen Auto-Abwrackprämie: Teltower kaufen ein neues Fahrrad – Trekking-, City- oder Kinderrad – bei einem Händler, bzw. Bau- oder Supermarkt in Teltow und können sich anschließend mit dem Beleg und dem alten Rad im Bürgerservice des Rathauses melden. Ist das alte Rad fahrbereit, der Ausweis aktuell und die Quittung okay, überweist die Stadt das Geld. Die alten Räder werden anschließend an die Union Sozialer Einrichtungen in Kleinmachnow abgegeben, dort werden sie aufgearbeitet. Kämmerer Kasten rechnet in den kommenden Wochen nicht mit einem plötzlichen Ansturm auf die Prämie – sie zu erhöhen, um mehr Teltower zum Fahrradkauf zu animieren, sei Entscheidung der Stadtverordneten, sagte Kasten. Angedacht sei das bislang nicht. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: