zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Initiative fordert Landespolitik zu Lärmschutz auf

Michendorf - Die Michendorfer Bürgerinitiative „Lärmschutz jetzt!“ hat die neue Landesregierung aufgefordert, das Thema Lärmschutz in ihrem Koalitionsvertrag zu verankern.

Stand:

Michendorf - Die Michendorfer Bürgerinitiative „Lärmschutz jetzt!“ hat die neue Landesregierung aufgefordert, das Thema Lärmschutz in ihrem Koalitionsvertrag zu verankern. Konkret gehe es dabei um den verstärkten Einsatz von sogenanntem Flüsterasphalt beim Ausbau von Autobahnen, heißt es in einem Schreiben. Michendorf liegt direkt an dem Abschnitt der A 10, der in den kommenden Jahren auf acht Spuren ausgebaut werden soll. Laut Prognosen werde die Zahl der Fahrzeuge in diesem Bereich auf 126 000 pro Tag ansteigen. Zwar sind Schutzwände auf beiden Seiten mit einer Gesamtlänge von 5,5 Kilometern geplant, dennoch befürchten Anwohner, dass die Belastung groß sein werde.

„Auf Bundesebene scheint das Thema bereits in den Regierungsfraktionen angekommen zu sein“, heißt es weiter in der Mitteilung. Zumindest würden sich CDU, CSU und FDP in ihrem aktuellen Entwurf ihres künftigen Koalitionsvertrages zu einem verstärkten Lärmschutz bekennen. „Die rot-rote Landesregierung wird sicherlich nicht hinter der Bundespolitik zurückfallen wollen“, mahnte Andree Halpap (Grüne), Gemeindevertreter und Sprecher der Initiative. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })