zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Initiative gegen Windräder

1200 Unterschriften in Stahnsdorf übergeben

Stand:

Stahnsdorf - 1200 gesammelte Unterschriften hat Sven Pützow im Auftrag der „Volksinitiative Windrad“ dem Stahnsdorfer Bürgermeister Bernd Albers übergeben. Damit soll gegen die Errichtung von Windkraftanlagen in der Gemeinde Stahnsdorf protestiert werden. Die Unterschriften wurden seit November in Stahnsdorf von den Einwohnern gesammelt und sind ein Teil der gesammelten Unterschriften aus Brandenburg, die Ende April bereits dem Landtag übergeben wurden. Bürgermeister Bernd Albers (Bürger für Bürger) erklärte dazu, dass derzeit der Regionalplan (Teilplan Wind) eine Bebauung mit Windrädern in Stahnsdorf rechtlich ohnehin nicht zulasse. Gegen diesen Regionalplan wird derzeit geklagt, unter anderem von den Berliner Stadtgütern, die auf den Rieselfeldern zwischen den Ortsteilen Schenkenhorst, Sputendorf, Güterfelde und Ruhlsdorf Windkraftanlagen bauen wollen (PNN berichteten). Die „Volksinitiative Windkraft“ sei nicht grundsätzlich gegen regenerative Energie, wenn man einen Energiemix aus verschiedenen Quellen in Betracht ziehen würde, erklärte Pützow. Die Gemeinde Stahnsdorf prüft derzeit laut Albers, wie zu reagieren sei, falls der Teilplan Wind aufgehoben wird. Im Zuge dessen sollen entsprechende alternative Planungen vorgelegt werden, kündigte der Bürgermeister an. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })