zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Initiativen für den Erhalt der Obstbauregion

Potsdam-Mittelmark - Fünf Studenten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) haben auf Initiative des Fördervereins Mittlere Havel jetzt eine Befragung von Obstanbauern der Region abgeschlossen. Darüber informierte der Vereinsvorsitzende Chris Rappaport.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Fünf Studenten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) haben auf Initiative des Fördervereins Mittlere Havel jetzt eine Befragung von Obstanbauern der Region abgeschlossen. Darüber informierte der Vereinsvorsitzende Chris Rappaport. Das Ergebnis soll demnächst vorgelegt werden – erwartet werden Handlungsempfehlungen für die Obstbauregion. Zudem werde im Förderverein derzeit darüber nachgedacht, einen Kurzfilm über die Obstregion Mittlere Havel zu gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung. Erste Kontakte zu Filmemachern seien geknüpft worden. Unterstützung habe die Initiative „Land aktiv“ von der Heimvolkshochschule am Seddiner See zugesagt. Jetzt werden weitere Mitstreiter und Ideengeber gesucht. Gedacht sei vor allem auch an die Mitarbeit von Jugendlichen.

In den vergangenen Jahren hat der Förderverein bereits eine Reihe von Initiativen ergriffen, um Obstbauern, Handel und Verarbeitungsbetriebe der Region zu vernetzen und die traditionsreiche Kulturlandschaft zu erhalten. Dazu zählen unter anderem die regelmäßigen Stammtische zum Thema Obstbau. Als nächste Veranstaltung wird für den 1. März ein Obstbautag angekündigt.ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })