zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Innovationspreis für Studenten und junge Firmen

Potsdam-Mittelmark - In bewährter Tradition hat die Fachhochschule Brandenburg zum dritten Mal den Innovationspreis ausgeschrieben. Mit dem Titel „Innovative Lösung praxisnaher Probleme“ soll die Zusammenarbeit zwischen innovationsfreudigen Studierenden und jungen Beschäftigten mit Unternehmern der Regionen Potsdam-Mittelmark und Havelland gefördert werden.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - In bewährter Tradition hat die Fachhochschule Brandenburg zum dritten Mal den Innovationspreis ausgeschrieben. Mit dem Titel „Innovative Lösung praxisnaher Probleme“ soll die Zusammenarbeit zwischen innovationsfreudigen Studierenden und jungen Beschäftigten mit Unternehmern der Regionen Potsdam-Mittelmark und Havelland gefördert werden. Dabei soll innovatives Denken und Handeln in der betrieblichen Praxis gestärkt und verankert werden, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes Belzig. Ziel des Preises sei es, studentisches Interesse für betriebliche Aufgabenstellungen zu fördern sowie die Innovationsbereitschaft in kleinen und mittelständischen Unternehmen zu beleben. Der Preis ist mit 2 500, 1 500 und 1 000 Euro dotiert. In diesem Jahr gibt es einige Neuerungen: So wird erstmals zusätzlich ein mit 500 Euro dotierter „Sonderpreis für Existenzgründer" verliehen und die Altersgrenze gelockert: Die Teilnehmer können nun bis 30 Jahre alt sein (bisher: 27 Jahre). Einsendeschluss für die Bewerbungsunterlagen ist der 20. Oktober. Weitere Informationen unter: www.fh-brandenburg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })