zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Insel im Röthepfuhl wieder sichtbar

Teltow - Die Pflanzen im Röthepfuhl waren im Jahresverlauf kräftig gediehen, so dass die kleine Insel mitten im Dorfteich mit dem Festland verwachsen schien. Nun hat eine kräftige Krautungsaktion den Wasserstreifen und das vertraute Landschaftsbild wieder hergestellt: „Die Insel ist wieder eine Insel“, freut sich Ortsbürgermeister Berndt Längrich.

Stand:

Teltow - Die Pflanzen im Röthepfuhl waren im Jahresverlauf kräftig gediehen, so dass die kleine Insel mitten im Dorfteich mit dem Festland verwachsen schien. Nun hat eine kräftige Krautungsaktion den Wasserstreifen und das vertraute Landschaftsbild wieder hergestellt: „Die Insel ist wieder eine Insel“, freut sich Ortsbürgermeister Berndt Längrich. So wie der Grünwuchs die Beschaffenheit des Röthepfuhls trübt, geschieht das auch durch den niedrigen Wasserstand. Nur noch 60 Zentimeter hatte die Meßlatte Anfang Oktober angezeigt. Der Grund sind das Absinken des Grundwassers und Verdunstung. Inzwischen wird Wasser aus einem Brunnen in den Teich gepumpt, es gibt Pläne, gereinigtes Wasser vom Klärwerk Stahnsdorf einzuleiten. Das könnte durch eine zu DDR-Zeiten angelegte Leitung geschehen, die im nahe gelegenen Wohngebiet Am Mühlenberg in der Erde liegt. „Die Machbarkeitsstudie hierfür ist in Arbeit“, so die Auskunft der Teltower Stadtverwaltung.Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })