Potsdam-Mittelmark: Insel wird zur Parkzone
Neue Regelung in Werder soll ab Mai gültig werden
Stand:
Werder (Havel) - Mitte Mai soll die Inselstadt von Werder zur Anwohnerparkzone werden. Das kündigte Werders 1. Beigeordnete Manuela Saß auf der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend an. Einstimmig plädierten die Mandatsträger für die Maßnahme, die zur Entlastung der Altstadt beitragen soll. Über die Parkzone wird seit Wochen diskutiert, bei einer Einwohnerversammlung hatten sich die Insulaner im Grundsatz durchweg dafür ausgesprochen. Diskutiert wurde am Donnerstag auf Anregung der Linken, wie Werderaner, die nicht auf der Insel wohnen, künftig die Altstadt erreichen. Saß erklärte dazu, dass auf deren Bedürfnissen durch Kurzzeitparkplätze eingegangen werde.
Laut Bürgermeister Werner Große (CDU) gibt es inzwischen auch Anfragen aus anderen Stadtgebieten, die Anwohnerparkzonen haben wollen. Große nannte den Wachtelwinkel und den Scheunhornweg. „Vielleicht wollen die Leute für 30 Euro pro Jahr den Bewohnerparkplatz, um ihren Mietparkplatz zu kündigen“, überlegte er. Vorerst wolle man es aber bei der Insel belassen. Nach einem Jahr soll geprüft werden, wie die Anwohnerparkzone dort funktioniert. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: