zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Inselschule will Ganztagsbetrieb

Gewachsenes Interesse der Eltern, Unterstützung vom Ortsbeirat

Stand:

Gewachsenes Interesse der Eltern, Unterstützung vom Ortsbeirat Werder · Töplitz - Die Inselschule Töplitz will sich für das nächste Schuljahr als Ganztagsschule bewerben. Schulleiterin Serina Wick warb beim Töplitzer Ortsbeirat dafür am Montagabend erfolgreich um Unterstützung. Der Antrag beim Bildungsministerium soll Mitte Dezember eingereicht werden. Zuvor sind noch die Voten des Werderaner Bildungsausschusses und der Stadtverordneten einzuholen. In der Ganztags-Grundschule würden die Kinder bis 16 Uhr betreut werden, erläuterte Serina Wick. Das werde vom Land durch das Programm „verlässliche Halbtagsgrundschule gefördert. Jedoch müssten wenigstens 60 Prozent der Kinder daran teilnehmen, so Wick. Der Tagesablauf unterteilt sich in zwei Abschnitte: von 7 bis 13.55 Uhr normaler Unterricht und von 14 bis 16 Uhr integrierte Tagesbetreuung. Dabei werden den Kindern Veranstaltungen angeboten, die den Unterricht ergänzen sollen. „Dazu stehen wir mit vielen Töplitzer Vereinen im Kontakt, sagte sie. Ob Sportverein, Karnevalsclub, Feuerwehr oder Kreismusikschule, alle könnten das Nachmittagsangebot beleben, Wick bekam schon ein positives Echo. Ab 16 Uhr würde sich dann der reguläre Hortbetrieb anschließen. So würde sich auch die drohende Raumnot abwenden lassen, denn für das Nachmittagsangebot gelte nicht der strenge Quadratmeterschlüssel (2,5 pro Kind) des Jugendamtes wie beim Hortbetrieb. Zudem sei diese Variante für die Eltern kostengünstiger, denn die für den Hort anfallenden Gebühren laufen am Nachmittag erst ab 16 Uhr. Man habe im Frühjahr 2004 bei einer Umfrage unter den Eltern kaum Bedarf erkennen können, erläuterte Wick. Mit der Einführung der Flexklasse sei aber das Interesse am Ganztag deutlich gestiegen. Immerhin waren im Vorjahr die ersten beiden Flex-Klassen (dabei sind erste und zweite Klasse zusammengeführt) mit ihren 44 Kindern sehr erfolgreich. Im neuen Schuljahr sind 43 Kinder hinzu gekommen. „Wir haben seit drei Wochen die Zustimmung der Elternkonferenz für unseren Antrag und wollen auch noch alle Eltern befragen, sagte Schulleiterin Wick. An deren Unterstützung zweifle sie kaum, denn viele engagierte Eltern hätten sich bereits für eine abwechslungsreiche Nachmittagsbetreuung gemeldet. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })