Potsdam-Mittelmark: Intermezzo soll Vorgeschmack geben
Seit gestern sind Restaurant und Hotel im Schloss Petzow wieder geöffnet
Stand:
Seit gestern sind Restaurant und Hotel im Schloss Petzow wieder geöffnet Werder-Petzow. Nach einer kurzen Winterpause öffnete Schloss Petzow gründlich aufgefrischt gestern wieder seine Tore für die Gäste. Antiquarisches Mobiliar und altehrwürdige Ölbilder in Foyer und Restaurant geben bis zum Herbst einen Vorgeschmack auf die künftige Gestaltung des denkmalgeschützten Hauses. Die Leihgaben des Auktionshauses „Schloss Ahlden“ sollen auch künftig für das historische Ambiente in den Räumen sorgen. Das Restaurant ist täglich von der Frühstückszeit bis 23 Uhr geöffnet, und auch der bisher noch sehr einfach ausgestattete Hotelbereich ging wieder in Betrieb. Es bleibt ein Intermezzo, denn im Herbst dieses Jahres soll die grundlegende Rekonstruktion des Hauses beginnen, kündigte Axel Hilpert als Generalbevollmächtigter der „Schloss Petzow Besitz und Betriebsgesellschaft“ an. Nach bisherigen Plänen wird zuerst der in den fünfziger Jahren angebaute Gebäudeflügel abgerissen. An seiner Stelle soll der neue Restaurantbereich in Form einer Kolonnade mit viel Glas entstehen. Daran anschließend ist in den Fluchten historischer Grundmauern der Neubau einer „Bettenscheune“ mit 40 Zimmern geplant. Im Dezember 2005 soll bereits die Eröffnung des neuen Schlosshotels gefeiert werden, so der ehrgeizige Plan. Das Schloss wird als Bestandteil des Projektes „Resort Schwielowsee“ entwickelt, zu dem auch das Areal des einstigen Jugendtouristhotels gehört. Dort möchte Geschäftsführer Wolfgang A. Werner im neuen Hotel bereits im Dezember 2004 probeweise die ersten Gäste empfangen. Offizielle Eröffnung ist für das Frühjahr 2005 geplant. Nach den Plänen der Architekten haben nahezu alle 124 Zimmer Seeblick und werden unter anderem im kalifornischen Stil oder ganz maritim blau-weiß eingerichtet. Mittlerweile ist auch das erste Ferienhaus in der Nähe des Restaurants „Ernest“ zu besichtigen. Bis August sollen zwölf weitere dieser mit viel Holz gestalteten Feriendomizile mit je zwei Wohneinheiten folgen. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: