zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Investition für Forschung und Pilotprojekte

Richtfest für Neubau am Getreideinstitut

Stand:

Nuthetal – Der 15. Oktober ist Eröffnungstermin für den Technikumsneubau am Institut für Getreideverarbeitung in Nuthetal – gestern wurde auf das Gelände an der Arthur-Scheunert-Allee planmäßig Richtfest gefeiert. Mit dem Technikum für Biotechnologie und pflanzliche Lebensmittel werde ein in Deutschland neuartiges Technologiekompetenzzentrum geschaffen, erklärte der Geschäftsführer der IGV GmbH Peter Kretschmer. Die Investitionssumme beträgt insgesamt 2,7 Mio Euro. Die Finanzierung erfolgt über Eigenmittel des IGV, Kredite bei der Deutschen Bank sowie aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe-Ost. Das wirtschaftliche Risiko liege allein bei der IGV GmbH, so Kretschmer. Der neue Technikum-Bau eröffne vor allem weitere Möglichkeiten, neue Verfahren im Bereich der Ernährungswirtschaft sowie der Mikroalgenbiotechnologie zu entwickeln und Pilotprojekte umzusetzen. In dem 78 Meter langen und 32 Meter breiten Gebäude entstehen unter anderem fünf Labore, eine Produktionsstätte und eine Werkstatt mit Kranbahn. Laut IGV werden zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen.

Das Beispiel des IGV zeige, dass die Förderung aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur dringend gebraucht werde, erklärte die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) anlässlich des Richtfestes. Nur so könnten die außeruniversitären Forschungseinrichtungen Schritt halten und ihre Forschung zur Marktreife bringen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })