zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Investitionen schrumpfen auf Minimum Einziges Nuthetaler Projekt: Neue Hortfenster

Nuthetal - Nuthetals Investitionsvolumen wird im kommenden Jahr auf ein Minimum schrumpfen. Trotz des Schuldenabbaus ist die Haushaltslage immer noch angespannt.

Stand:

Nuthetal - Nuthetals Investitionsvolumen wird im kommenden Jahr auf ein Minimum schrumpfen. Trotz des Schuldenabbaus ist die Haushaltslage immer noch angespannt. Nur sieben meist kleinere Maßnahmen im Umfang von 180 000 Euro sind in der Gemeinde geplant. Das einzige größere Projekt ist die dringend erforderliche Fenstersanierung der Horträume der Otto-Nagel-Grundschule. 150 000 Euro soll sie kosten. Ursprünglich standen dafür sogar nur 50 000 Euro im Haushaltsansatz 2012. Der Zustand sei aber so dramatisch, dass die Maßnahme nicht nur angefangen, sondern 2012 auch abgeschlossen werden muss, wie es in der Gemeindevertretersitzung am Dienstagabend hieß.

Auf Antrag der Fraktion CDU/ Grüne werden die fehlenden 100 000 Euro aus den zurückgelegten Altanschließerbeiträgen „geliehen“. Die Gemeinde muss mit einem Gebührenbescheid über 200 000 Euro für Abwasseranschlüsse aus der DDR-Zeit rechnen, die bereits beiseite gelegt wurden. Wie viel es genau werden und wann der Beitragsbescheid eintrifft, ist noch offen, so Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke). Vorbeugend will man etwas Geld für Stundungszinsen bereithalten. Sind die Fenster saniert, seien alle kommunalen Objekte in einem guten Zustand, sagte die Bürgermeisterin.

Sozialausschussvorsitzende Monika Zeeb (SPD) hat sich die Horträume angeschaut, es ziehe bereits heftig durch. „Und der Hort besteht ja praktisch nur aus Fenstern“, so Zeeb Es bestehe dringender Handlungsbedarf. Sie hält es für vertretbar, eine Maßnahme vorzuziehen, die in den Folgejahren sowieso erforderlich wäre. Am 15. Dezember informieren sich alle Gemeindevertreter vor Ort über die Situation, votierten aber am Dienstag mit dem Gesamthaushaltspaket bereits einstimmig für die Verfahrensweise.

Immerhin hatte Kämmerer Stephan Ranz auch eine gute Nachricht: Die Prokopf-Verschuldung der Gemeinde sei auf 132 Euro abgebaut worden. Seit zehn Jahren habe Nuthetal keine neuen Schulden aufgenommen. Hatte die Gemeinde zum Jahresende 2008 noch knapp über sechs Millionen Euro Schulden, liegen sie jetzt bei 4,64 Millionen. Vergleichsweise läge Potsdam mit 657 Euro und Michendorf mit 260 Euro Prokopf-Verschuldung deutlich höher, so Ranz. Ute Kaupke

Ute Kaupke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })