zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Investoren fliegen auf Schwielowsee Trotz Finanzkrise viele Ansiedlungsvorschläge

Schwielowsee - Unbeeindruckt von der Finanzkrise scheint Schwielowsee ein interessantes Fleckchen für Investoren geblieben zu sein. In der jüngsten Bauausschusssitzung wurden eine ganze Reihe – wenn auch kleinerer – Ansiedlungsvorschläge vorgestellt und diskutiert: So gibt es zwei Interessenten für die Belebung des seit Jahren geschlossenen Fercher Waldcafés in der Glindower Straße, das sich tatsächlich in einem innerörtlichen Wäldchen befindet: Eine Jagdgenossenschaft möchte hier ein Forsthaus mit Wohnung herrichten, auch um eigene Forsterzeugnisse feilzubieten.

Stand:

Schwielowsee - Unbeeindruckt von der Finanzkrise scheint Schwielowsee ein interessantes Fleckchen für Investoren geblieben zu sein. In der jüngsten Bauausschusssitzung wurden eine ganze Reihe – wenn auch kleinerer – Ansiedlungsvorschläge vorgestellt und diskutiert: So gibt es zwei Interessenten für die Belebung des seit Jahren geschlossenen Fercher Waldcafés in der Glindower Straße, das sich tatsächlich in einem innerörtlichen Wäldchen befindet: Eine Jagdgenossenschaft möchte hier ein Forsthaus mit Wohnung herrichten, auch um eigene Forsterzeugnisse feilzubieten. Ein zweiter Vorschlag einer Investorin lautet, hier eine Hundeschule mit dem Schwerpunkt „Jagdhunde“ einzurichten, eine Bauvoranfrage in Belzig wurde allerdings negativ beschieden, wie Schwielowsees Bauamtleiterin Kerstin Murin sagte. Für beide Varianten zeigte sich der Bauausschuss aufgeschlossen, das Objekt gehört einer Bank und soll versteigert werden.

Für ein ausgeschriebenes Gemeindegrundstück an der Michendorfer Chaussee zwischen Caputher Kirche und Parkplatz haben sich gleich drei Interessenten gefunden: Für den Antrag, an dieser Stelle ein Einfamilienhaus zu errichten, gibt es schon einen positiven Bauvorbescheid – mit der Einschränkung, das wegen der Nähe zur Stülerkirche der Denkmalschutz befragt werden muss. Eine Unternehmensidee, die der Bauausschuss „sympathischer“ fand: eine Babyschwimmschule. Die Geltower Ausschussmitglieder warben dafür, ein Alternativgrundstück in ihrem Ort vorzuschlagen, falls es in Caputh nicht klappt. Zudem gibt es einen dritten Antrag eines Freien Trägers, hier eine Kita für 50 Kinder zu bauen, wobei das Rathaus für den benötigten zweiten Caputher Kitastandort das neue Blütenviertel favorisiert.

Für Geltow gibt es die Idee eines Investors für fünf Ferienhäuser auf dem Baugrundstück Caputher Chaussee / Ecke Siedlerstraße – der Ausschuss äußerte allerdings die Befürchtung, die Gäste würden nach einem solchen Urlaub an der B 1 nicht mehr wiederkommen. Bedenken gibt es auch für Pläne, neben dem Dahlback in Caputh in der Friedrich-Ebert-Straße einen Bootshandel zu errichten. Die Bauaufsicht hat einem entsprechenden Antrag zugestimmt, das Rathaus Schwielowsee ist in den Widerspruch gegangen – man fürchtet, dass das Ortsbild Schaden nehmen könnte. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })