
© Manfred Thomas
Potsdam-Mittelmark: Italienisches Flair im ehemaligen Pferdestall
In dem kleinen Güterfelder Bistro „Genuss No. 7“ gibt es Antipasti, Pasta und Weine
Stand:
Stahnsdorf - Viel übrig geblieben ist nicht: Die steinerne Futterraufe, rostige Eisenringe und aus der Wand ragende Eisenhalter, die früher zum Aufhängen der Pferdesattel genutzt wurden, stehen heute neben Wein, Olivenöl, Pasta, Törtchen und Espresso. Aus dem ehemaligen Pferdestall in Güterfelde ist ein schickes Bistro geworden. Petra Kiekebusch bietet auf dem Vierseitenhof gegenüber der Güterfelder Kirche mediterrane Lebensmittel und Speisen an. So gibt es unter anderem Rotwein, Wildkräuterschinken und italienische Käsesorten wie Süßweinprovolone.
Die Tageskarte erinnert an die Auswahl in einer Trattoria: „Eine Suppe und Antipasti gibt es bei mir immer, manchmal koche ich auch ein Pastagericht oder ein Risotto“, erzählt die 49-Jährige. Austern- und Moospilze aus Neapel werden als Antipasti gereicht. Zum Dessert gibt es typische Süßigkeiten aus Sizilien: Unter einer Glasglocke auf dem Tresen türmen sich kleine Cannoli – frittierte Teigröllchen gefüllt mit einer süßen Creme.
Die Idee zu ihrem Projekt kam Petra Kiekebusch nicht auf einer ihrer Reisen durch das südeuropäische Land, sondern beim Umbau des ehemaligen Pferdestalls. „Erst als wir hier die preußische Kappendecke und die Eisenteile freilegten, wusste ich, dass hieraus ein Bistro wird“, erzählt die Frau, die seit 22 Jahren in Güterfelde lebt. Die Idee, eine kleine Trattoria zu eröffnen, hatte sie indes schon lange: „Ich liebe einfach gutes Essen und guten Wein und bin selbst gern an solchen Orten mit so einer Atmosphäre.“
Und Petra Kiekebusch wollte auch eine berufliche Veränderung: „Mir war klar, dass ich mit 50 Jahren nicht mehr im Bauwesen tätig sein möchte“, erzählt die studierte Bauingenieurin. Zuvor führte sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Baugeschäft, dass er jetzt allein betreibt. In seiner Freizeit packen er und die drei Kinder der Familie im neuen Laden mit an.
Zwei Jahre lang haben die Kiekebuschs den ehemaligen Stall saniert: Die Wände sind in Erdtönen verputzt, an manchen Stellen sind die roten Steine der Mauern zu sehen. Die Regale hat Petra Kiekebusch aus der alten Dachschalung gebaut. Auch ihr alter Küchentisch und ein altes Nähmaschinengestell stehen jetzt im Bistro. An den Wänden hängen hölzerne Weinkisten als Schränke. Die Einrichtung ist geschmackvoll: „Ich mag einfach sehr gern diese Mischung aus Rustikalem und Mediterranem“, sagt die Ladenbesitzerin.
Auch Olivenölseifen, Terrakottatöpfe und Lavendelsäckchen bietet Petra Kiekebusch an: „Das gehört für mich eben auch zum Mediterranen.“ Ihre Kunden, die auch aus Potsdam und dem Berliner Süden nach Güterfelde fahren, bestellen sich aber am liebsten einen Teller mit Antipasti, dazu Wein und für Feste Wildlachs. Den Fisch bereitet Petra Kiekebusch auf Vorbestellung zu, den Wein transportiert sie selbst über die Alpen.
Erst vor wenigen Wochen hat sie zwei ihrer Winzer in Italien besucht. Mit einem VW-Bus war sie in Bardolino und Trentino unterwegs. „Auf dem Weg zurück war das Auto bis unter das Dach mit Weinflaschen gefüllt“, erzählt die Frau mit den kurzen blonden Haaren. Auch deutsche Weine aus Rheinhessen und der Pfalz stehen in ihrem Regal. Die Tropfen kosten pro Flasche zwischen vier und 13 Euro. Wer dazu Antipasti bestellt, zahlt zwischen sechs und zehn Euro. Pasta oder Risottogerichte liegen zwischen zehn und zwölf Euro.
In dem ehemaligen Pferdestall soll es in Zukunft auch Kultur geben. An den Wänden hängen bereits Bilder der Teltower Hobbykünstlerin Silvia Schwillo. Im Winter plant Petra Kiekebusch Lesungen. Eva Schmid
Das Bistro „Genuss No. 7“ am Güterfelder Kirchplatz 7 ist von Mittwoch bis Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: