Potsdam-Mittelmark: Jan Ehlers neuer Feuerwehrchef in Teltow
Teltow - Nachdem der langjährige Stadtbrandmeister der hauptamtlichen Feuerwehr, Karl-Heinz Natusch, in den Ruhestand verabschiedet wurde, haben die Stadtverordneten die Stelle in ihrer jüngsten Sitzung neu besetzt. Neuer Stadtbrandmeister ist Jan Ehlers.
Stand:
Teltow - Nachdem der langjährige Stadtbrandmeister der hauptamtlichen Feuerwehr, Karl-Heinz Natusch, in den Ruhestand verabschiedet wurde, haben die Stadtverordneten die Stelle in ihrer jüngsten Sitzung neu besetzt. Neuer Stadtbrandmeister ist Jan Ehlers. Er wurde zugleich zum Stadtwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr ernannt. Zum Brandschutz verfügt die Stadt Teltow über drei Feuerwachen. In der Stadt gibt es eine Feuerwache mit hauptberuflichen und eine mit freiwilligen Kräften, außerdem eine Freiwillige Feuerwehr in Ruhlsdorf.
Jan Ehlers war in den vergangenen fünfzehn Jahren bei der Berufsfeuerwehr in Potsdam tätig und möchte in Teltow seine Erfahrungen einbringen und einiges verändern. Der in Saarmund lebende 37-Jährige hatte schon als Kind Kontakt zur Feuerwehr, sein Vater leitete die Feuerwache Saarmund. Seit 1990 war Jan Ehlers dann selbst Mitglied der Saarmunder Feuerwehr und entschied sich nach seiner handwerklichen Ausbildung, seinen Zivildienst in der Berufsfeuerwehr in Potsdam abzuleisten.
Seitdem qualifizierte er sich für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst und für den Rettungsdienst, war Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Nuthetal und arbeitete viele Jahre im Rettunsgdienst. Sein erster Plan für Teltow: Künftig wird die Feuerwehr am First-Responder-Programm teilnehmen, um die Rettungskette durch Ersthelfer in öffentlichen Einrichtungen zu verkürzen. „Die Steigerung des Sicherheitsgefühls bei den Teltower Bürgern liegt mir am Herzen“, so Ehlers. Auch die Gewinnung freiwilliger Feuerwehrleute sei ihm wichtig. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: