Potsdam-Mittelmark: Jazz für das Denkmal
Big-Band-Benfizkonzert auf der Bismarckhöhe
Stand:
Werder (Havel) - Zu einem besonderen Jazzevent wird am Sonntag, dem 19. August, auf die Werderaner Bismarckhöhe eingeladen. Zu erleben ist im Großen Ballsaal die Big Band Bujazzo, das Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland. Der Erlös der Veranstaltung fließt vollständig in die weitere Sanierung der ehemaligen Traditionsgaststätte, die zu den bedeutendsten städtebaulichen Objekten in Werder gehört. Organisiert wird die Veranstaltung von den Brandenburgischen Sommerkonzerten gemeinsam mit dem Deutschlandfunk. Dieser hat das Jazzevent in seine Reihe „Grundton D – Konzerte für den Denkmalschutz“ aufgenommen. Dafür werden alljährlich bundesweit zehn bedeutende kulturhistorische Bauwerke als Veranstaltungsorte ausgewählt – in diesem Jahr hat die Stiftung Deutscher Denkmalschutz unter anderem die Bismarckhöhe vorgeschlagen.
„Bei einer Ortsbesichtigung haben wir festgestellt, dass sich der Große Ballsaal aufgrund seiner Akustik sehr gut für ein Big Band-Konzert eignet“, sagte der Programmkoordinator vom Deutschlandfunk, Jochen Hubmacher, den PNN. Die gesamte Atmosphäre des Saals passe zudem hervorragend zum Titel des Konzerts „At the Jazz Band Ball“. Auf dem Programm stehen Titel berühmter europäischer Big Band-Leiter und Arrangeure wie Bob Brookmeyer, John Clayton, Francy Boland und Peter Herbolzheimer. Die musikalische Leitung hat der Posaunist und Bandleader Jiggs Whigham inne, der viele Stücke seiner Lieblings-Komponisten und -Arrangeure ausgewählt hat: „All diese Musiker haben mit ihren Kompositionen und Arrangements Jazzgeschichte geschrieben. Wir werden diese Musik mit viel Respekt und Liebe behandeln“, kündigte er an.
Im Jahr 2002 hatte die Stadt Werder die Traditionsgaststätte auf der Bismarckhöhe erworben, um sie als Wahrzeichen mit Millionenaufwand zu sanieren. Die Restaurierung des aus dem Jahr 1905 stammenden Großen Ballsaals wurde 2007 abgeschlossen. Zu DDR-Zeiten war er viele Jahre als Lagerhalle genutzt worden. ldg
Karten für das um 17 Uhr beginnende Konzert gibt es unter Tel. 01805-805720 sowie in Werder bei „Die kleine Weltlaterne“, Am Markt 1, Tel. (03327) 731203
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: