zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Jeder fünfte Neubürger ein Baby Zwei neue Kitas in Teltow nötig

Teltow - Der Zuzug in Teltow scheint ungebremst: Im Dezember konnte in der Rübchenstadt mittlerweile der 23 000. Einwohner begrüßt werden.

Stand:

Teltow - Der Zuzug in Teltow scheint ungebremst: Im Dezember konnte in der Rübchenstadt mittlerweile der 23 000. Einwohner begrüßt werden. Doch es sind nicht nur Zuzügler, die die Teltower Bürgerschaft stetig ansteigen lassen, wie aus der Jahresstatistik des Rathauses hervorgeht: Unter den im Jahr 2011 im Einwohnermeldeamt erfassten Neubürgern befanden sich 207 Neugeborene, davon 98 weiblich und 109 männlich.

Die Knirpse machten somit fast ein Fünftel der Neuanmeldungen des vergangenen Jahres aus. Die Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt sind nach Auskunft von Solveig Haller, Leiterin des „Unternehmen Kindertagesstätten“, entsprechend ausgelastet. Im kommenden Jahr soll möglichst Abhilfe geschaffen und das alte Bauamt in der Iserstraße mithilfe des Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerkes zum Kita-Standort werden. Geplant seien dort laut Haller circa 100 Plätze, die voraussichtlich im Jahr 2013 zur Verfügung stehen werden. Bis 2014 soll es zudem nach aktueller Planung eine weitere Kita in freier Trägerschaft mit rund 180 Plätzen geben. Verhandlungen dazu werden bereits geführt.

„Es ist schön, dass sich in Teltow immer mehr Familien niederlassen, die auch ihren Nachwuchs hier gut aufgehoben sehen“, betont derweil Bürgermeister Thomas Schmidt. Zur Begrüßung der kleinen Neuankömmlinge versendet die Stadt Begrüßungsmappen mit einer Urkunde, einem kleinen Willkommensgeschenk und der aktuellen Broschüre des Mehrgenerationenhauses „Philantow“. Dessen Angebote seien vielfältig und für viele Eltern wichtig, um neue Kontakte zu knüpfen, so Schmidt. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })