Potsdam-Mittelmark: Jeder Zweite mit Mängeln
Viel Verständnis bei Lkw-und Bus-Kontrolle an A 9
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Fast sechs Stunden hat die Polizei am Freitagvormittag den gewerblichen Personen- und Güterverkehr auf dem A 9-Autobahnparkplatz „Borker Heide“ kontrolliert. Von den 58 kontrollierten Fahrzeugen mussten 31 beanstandet werden. Achtmal wurden technische Mängel festgestellt, in sechs Fällen die Weiterfahrt untersagt. 16 Verwarngelder wurden verhängt und zehn Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Hintergrund war die „Aktionswoche für mehr Sicherheit“ des Polizeipräsidiums. Allein in den von der Polizeidirektion West verantworteten Autobahnabschnitten kam es im vorigen Jahr zu 327 Lkw-Unfällen. Dabei gab es 31 Verletzte und drei Tote. Vielleicht sahen deshalb viele Fahrer die Kontrolle gelassen. Ingolf Ossenbühl aus Kotzen im Havelland begrüßte sie sogar. „Die vielen Unfällen rechtfertigen das, sonst geht es mit der Schlamperei weiter.“ Er konnte seine Fahrt ohne Beanstandung fortsetzten.
Ein anderer Fahrer hatte in den Rüdersdorfer Zementwerken Asche geladen. Die Ladung beschäftigte die Kontrolleure. Liefer-, Wiege- und Ladescheine widersprachen sich, Proben wurden für eine Untersuchung genommen. Ein Busfahrer aus Neumarkt in der Oberpfalz hatte die Konzession nicht mitgeführt und die Ruhezeit nicht eingehalten. Zwar wurde die Konzession per Fax nachgereicht, allerdings wurde gegen den Fahrer ein Lenkverbot von neun Stunden verhängt. „Ein Kollege hatte sich den Fuß gebrochen, ich bin eingesprungen“, erklärte er. Nach zwei Stunden fuhr der Bus mit einem Ersatzfahrer weiter. Auf das Busunternehmen und den Fahrer können Bußgelder von über 800 Euro zukommen. kos
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: