Potsdam-Mittelmark: Jugendparlament wird gegründet
Für Teltower zwischen 13 und 20, die sich einmischen wollen
Stand:
Für Teltower zwischen 13 und 20, die sich einmischen wollen Teltow. Zur Bildung eines Teltower Jugendparlamentes hat jetzt die Stadtverwaltung öffentlich aufgerufen. Angesprochen werden Jugendliche im Alter zwischen 13 und 20 Jahren, die sich an die Spitze einer entsprechenden Gründungsinitiative stellen möchten. Ziel dieser Gründungsinitiative sei das Zusammenführen aller an einer politischen Mitbestimmung interessierten Jugendlichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Ebenso wichtig ist es, die inhaltlichen und strukturellen Voraussetzungen für das Jugendparlament zu schaffen. Die Gründungsinitiative wird von Vertretern der Teltower Jugendsozialarbeit, der Stadtverwaltung sowie von der Stiftung Sozialpädagogisches Institut begleitet. Interessierte Jugendliche können beim Büro des Bürgermeisters unter der Telefonnummer (03328) 4781250 melden. In Beelitz hat sich bereits im Februar ein solches Jugendparlament gebildet (PNN berichteten). Es besteht aus 15 Mitgliedern im Alter von 14 bis 18 Jahren. Bei der Gründungsfeier ließ man keinen Zweifel, wie ernst man es mit der demokratischen Jugendkultur meint: Ob bei der dünnen Ausstattung von Schulen, dem dürftigen Veranstaltungsprogramm für Jugendliche, dem fehlenden Radwegen oder den schlechten Busanbindungen nach Schulschluss: Überall will das engagierte Beelitzer Team die politischen Entscheidungsträger auf Trab bringen. In Beelitz soll das Jugendparlament zu allen Ausschüssen des Stadtparlaments eingeladen werden und Rederecht bekommen. Wenn die Thematik es erfordert, sollen die jungen Politiker sich auch in der Stadtverordnetenversammlung selbst zu Wort melden dürfen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: