Potsdam-Mittelmark: Karl-Liebknecht-Straße in Glindow wieder frei
Werder (Havel) - Die Karl-Liebknecht-Straße in Glindow ist nach den jüngsten Sanierungsarbeiten seit dieser Woche wieder für den Verkehr freigegeben. Seit September dieses Jahres war der 600 Meter lange Teilabschnitt zwischen der Post- und Elisabethstraße auf eine Breite von fünf Metern ausgebaut und mit einem 3,50 Meter breiten Fuß- und Radweg ausgestattet worden.
Stand:
Werder (Havel) - Die Karl-Liebknecht-Straße in Glindow ist nach den jüngsten Sanierungsarbeiten seit dieser Woche wieder für den Verkehr freigegeben. Seit September dieses Jahres war der 600 Meter lange Teilabschnitt zwischen der Post- und Elisabethstraße auf eine Breite von fünf Metern ausgebaut und mit einem 3,50 Meter breiten Fuß- und Radweg ausgestattet worden. Statt über eine Huckelpiste können die Autos nun über eine glatte Asphaltbahn rollen. Die Entwässerung erfolgt über Mulden.
Glindows Ortschef Sigmar Wilhelm (AFB) gab sich gestern erfreut über den pünktlichen Bauabschluss: „Stadt, Baufirma und Bauaufsicht haben hier sehr gut zusammengearbeitet“, lobte er. Der nächste Teilabschnitt zwischen Elisabeth- und Bliesendorfer Straße solle laut Wilhelm ab Juli kommenden Jahres in Angriff genommen werden, wohlgemerkt erst nach der Baumblüte. „Die Obsthöfe sollen in der Festwoche natürlich für die Besucher erreichbar bleiben.“
Besonders freue Wilhelm sich über den nun sicheren Schulweg, der mit der Geh-Radweg-Kombination jetzt gewährleistet sei. Vor zwei Jahren, als die Liebknecht-Straße den Umleitungsverkehr während der Sanierung der L 90 aufnehmen musste, war gerade dies ein heikles Thema gewesen. Wilhelm dankte bei dieser Gelegenheit auch den Glindowern, die während dieser Zeit die Baubelastung tapfer ertragen hätten. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: