zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Karnevalistische Senkrechtstarter

Bürgermeisterin Kerstin Hoppe und Gymnasiumsleiter Henrik Reinkensmeier in der Fercher Bütt

Bürgermeisterin Kerstin Hoppe und Gymnasiumsleiter Henrik Reinkensmeier in der Fercher Bütt Schwielowsee-Ferch. Eine Sanitäterin, die mit ihrem Dienstfahrrad bis vor die Bütt rollte, wurde am Sonnabend in der Fercher „Bootsklause“ mit großem Hallo begrüßt. Unschwer erkannten die Fercher Jecken die zierliche Person unter dem kessen Käppi mit dem roten Kreuz als ihr Gemeindeoberhaupt. In munteren Reimen witzelte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe über das aktuelle Geschehen wie etwa den Zusammenhang zwischen neuem Fercher Kita-Anbau und Bevölkerungwachstum. Später erntete sie in Jeans und T-Shirt noch einmal reichlich Beifall für ihren temperamentvollen Auftritt mit den Tanzmädchen nach den Klängen des Fercher Kultliedes „Die Wanne ist voll“. Eine Wette sollte Kerstin Hoppe einlösen, hatte es im Vorfeld des närrischen Treibens geheißen. „Nein. Eigentlich nicht. Die Karnevalisten hatten mich im vorigen Jahr verpflichtet und vor die Wahl gestellt: Entweder Bütt oder mit den Tanzmädchen aufs Parkett.“ Hoppe entschied sich für beides, denn für „halbe Sachen“ sei sie nicht. Doch die Bürgermeisterin war nicht der einzige prominente Senkrechtstarter des karnevalistischen Abends. Als „Besserberater“ kam Gymnasiumsleiter Henrik Reinkensmeier aus Michendorf, um vornehm gekleidet – mit schwarzer Robe und großer Fliege – in die Fercher Bütt zu steigen.Getreu dem Motto der 41. Saison des Fercher Karnevalclubs „Den FKC in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf“ erklärte er, wie die Gemeinde wieder ans „Tageslicht“ kommen kann: „Weil ihr so tief sitzt in dem Krater, komm ich zu euch als ein Berater. Der wird euch naseweis verkünden, was ihr begangen habt für Sünden.“ Denn „was ihr Reichtum nennt in Fercher Welten, kann nur als Bonsai-Wohlstand gelten.“ Jede Menge Lachsalven begleiteten Reinkensmeiers Büttenrede. Wie er in dieser Saison zum Fercher Karneval kam? Seit vielen Jahren schon tanzen Mädchen aus seiner Schule in den Reihen des FKC. „Und da ich beim Schulkarneval offenbar alle mit meiner Rede begeisterte, verpflichteten sie mich zu einer Büttenrede am Schwielowsee“, erzählte der Schulleiter. Munter ging es weiter beim Fercher Karneval mit Ortsbürgermeister Roland Büchner als Oberamtsrat Alfred, der sich mit Hartz-IV-Antragstellern auseinandersetzen musste, über die örtliche Musterung zur Bundeswehr mit leicht erotischem Einschlag bis zu Schneewittchen mit den sieben Zwergen: Insgesamt ein tolles Programm, das alle begeisterte in der knackend vollen „Bootsklause“ am Schwielowsee.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false