Potsdam-Mittelmark: Kaum Chance für neues Gewerbegebiet Umweltamt lehnt Pläne aus Nuthetal ab
Nuthetal - Das geplante Gewerbegebiet an der Autobahnabfahrt Potsdam-Drewitz in Nuthetal hat wenig Chance auf eine Verwirklichung. Das geht aus einem Schreiben des Landesumweltministeriums hervor, welches den PNN vorliegt.
Stand:
Nuthetal - Das geplante Gewerbegebiet an der Autobahnabfahrt Potsdam-Drewitz in Nuthetal hat wenig Chance auf eine Verwirklichung. Das geht aus einem Schreiben des Landesumweltministeriums hervor, welches den PNN vorliegt. Demnach liegt das Areal, auf dem sich derzeit Wald befindet, in der Schutzzone des erst im Dezember festgesetzten Wasserschutzgebietes Rehbrücke. Eine Umwandlung sei deshalb nicht statthaft.
„Wir sehen den Schutz des Grundwassers nicht mehr als gewährleistet an, wenn der Wald in ein Gewerbegebiet umgewandelt wird“, sagt der Abteilungsleiter des Ministeriums, Kurt Augustin. Aufgrund geologisch bedingter geringer Filterfunktion des Bodens in Nuthetal und einer kurzen Fließzeit des Grundwassers zu den Brunnen bestehe die Gefahr, dass sowohl Waldrodung als auch neue Ansiedlungen vor Ort das Grundwasser gefährden. Zwar sehe das Wasserhaushaltsgesetz grundsätzlich die Möglichkeit vor, eine Befreiung von den Verboten zu erteilen. Augustin sehe dafür aber keine realistischen Spielräume. „Die endgültige Entscheidung muss aber die Untere Wasserschutzbehörde fällen.“
Mit der will sich die Gemeindeverwaltung Bauamtsleiter Rainer vom Lehn zufolge in dieser Woche treffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) zeigt sich in einem Antwortschreiben an das Umweltministerium wenig beeindruckt von dessen Einschätzung.
Das Gewerbegebiet stößt neben dem Umweltministerium auch bei einigen Gemeindevertretern auf Ablehnung. „Das Projekt war von vornherein gestorben, da auch der Landesentwicklungsplan an der Autobahn eine Freifläche vorsieht“, sagt SPD-Fraktionschefin Monika Zeeb. Nur bei einer überregionalen Bedeutsamkeit dürfe hier gebaut werden. Außerdem sei unverständlich, warum sonst in Nuthetal jeder Baum geschützt werde, hier aber gleich ein ganzer Wald abgeholzt werden soll. Sinnvoller sei es, erst einmal das Gewerbegebiet am Bahnhof Rehbrücke vernünftig zu entwickeln. „Durch das neue Areal würden wir uns selbst Konkurrenz in die Gemeinde holen“, so Zeeb. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: