zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kein Biogas auf der Platte

Stadt will jetzt nach Alternativstandort suchen

Stand:

Werder - Für eine Biogasanlage auf der Glindower Platte gibt es keine Zustimmung der Stadt Werder (Havel). Der Hauptausschuss verweigerte am Donnerstagabend in nichtöffentlicher Sitzung sein Einvernehmen zu dem Vorhaben der Gert Grabowski Projektmanagement GmbH Berlin (GGP). Hauptbegründung: Die Biogasanlage passe nicht ins Landschaftsbild und widerspreche dem Bebauungsplan „Kulturlandschaft Havelobst“, der hier eine touristische Entwicklung vorsieht, wie Bürgermeister Werner Große (CDU) auf PNN-Anfrage erklärte.

Ein Hintergrund der Entscheidung sind aber auch die Pläne der Firma Enersys, hier vier Windkrafträder aufzustellen. Die Stadt hatte eine Klage dagegen vor dem Verwaltungsgericht gewonnen, Enersys ist allerdings in Berufung gegangen. Je unberührter die Landschaft der Glindower Platte bleibe, desto geringer seien die rechtlichen Chancen, hier Windräder durchzusetzen, erklärte Beigeordnete Beate Rietz (SPD). „Mit einer Biogasanlage auf der Glindower Platte wären wohl auch die Windräder kaum noch zu verhindern“, sagte Rietz.

Die Beigeordnete will sich in den nächsten Wochen allerdings nach Alternativstandorten umsehen. Zudem werde jetzt der Kontakt zu dem Investor gesucht, den man gern in Werder halten möchte. Die Biogasanlage soll mit 3000 Tonnen Getreide ein Jahr lang fast vollautomatisch 5000 Kilowatt Strom und zusätzlich Wärme erzeugen. Gert Grabowski hat dazu bereits Vorverträge mit Landwirten in der Region abgeschlossen.

Zudem sollen wie berichtet zwei Arbeitsplätze für die Gewächshausproduktion entstehen, die Abwärme der Biogasanlage soll zur Aufzucht von asiatischem Gemüse genutzt werden. Die GGP will insgesamt neun Biogasanlagen im Land Brandenburg bauen. Zwei Kraftwerke sind bereits genehmigt, darunter eine Forschungsanlage in Kirchmöser. Die Genehmigungsverfahren werden beim Landesumweltamt geführt. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })