zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kein Geld für die Königsbrücke Sanierung auch im Jahr 2006 unwahrscheinlich

Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal wird für das kommende Jahr kein Geld für die Königsbrücke im Haushalt bereitstellen. Das beschloss der Hauptausschuss am Montag.

Stand:

Nuthetal - Die Gemeinde Nuthetal wird für das kommende Jahr kein Geld für die Königsbrücke im Haushalt bereitstellen. Das beschloss der Hauptausschuss am Montag. Gutachten über den aktuellen Zustand der seit über einem Jahr wegen Einsturzgefahr gesperrten Königsbrücke, die im Hauptausschuss vorgestellt wurden, zeigen verschiedene Planungs-, Ausführungs- und Instandsetzungsfehler bei dem Bauwerk auf. Auch unterschiedliche Lösungsvorschläge für eine mögliche Sanierung wurden vorgestellt. Doch eine baldige Entscheidung ist nicht absehbar.

Fraglich bleibt weiterhin, ob die Königsbrücke nach einer möglichen Sanierung von Spaziergängern genutzt werden könne. Denn die Wiesen am anderen Ufer sind im Privatbesitz des Landwirts Olaf Killat, der diese ausschließlich als Weideland nutzen will. Solange hier keine eindeutige Lösung bei der Widmung der Wegefortführung gefunden ist, sei auch keine Sanierung möglich. Für den Fall, dass im kommenden Jahr doch noch die Rahmenbedingungen für eine Sanierung der Königsbrücke geschaffen werden, soll geprüft werden, ob das nötige Geld in einem Nachtragshaushalt bereitgestellt werden kann. D.B.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })