zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kein Geld für Neubau eines Jugendclubs

Michendorf - Für den Neubau eines Jugendclubgebäudes in Michendorf sieht die Vorsitzende des örtlichen Finanzausschusses, Marion Baltzer (CDU), zur Zeit keine Chancen. „Die Gemeinde wird sich keine große Bauvariante für einen relativ kleinen Kreis von Jugendlichen leisten können“, sagte sie auf einer Ausschusssitzung am Montagabend.

Stand:

Michendorf - Für den Neubau eines Jugendclubgebäudes in Michendorf sieht die Vorsitzende des örtlichen Finanzausschusses, Marion Baltzer (CDU), zur Zeit keine Chancen. „Die Gemeinde wird sich keine große Bauvariante für einen relativ kleinen Kreis von Jugendlichen leisten können“, sagte sie auf einer Ausschusssitzung am Montagabend. Auch weitere Investitionen in das bestehende, baufällige Jugendclubgebäude seien nicht zu vertreten. Laut Baltzer dürften bei den Jugendlichen keine Hoffnungen geweckt werden, die letztlich nicht zu realisieren seien. Dabei bezog sie sich auf die jüngste Sitzung des Michendorfer Sozialausschusses. Deren Mitglieder hatten sich für die Errichtung eines neuen Flachbaus auf dem Standort des jetzigen Jugendclubs ausgesprochen. Die Kosten für das maximal 150 Quadratmeter große Gebäude wurden vorsichtig auf 150000 Euro geschätzt. Gleichzeitig hatte der Sozialausschuss Unterstützung für den Bau einer Skater-Bahn signalisiert (PNN berichteten). Die Vorsitzende des Finanzausschusses plädierte indes dafür, nach alternativen Räumen für die Jugendarbeit zu suchen. Entsprechende Vorschläge würden derzeit von der Gemeindeverwaltung erarbeitet. In Frage kämen leer stehende Gewerberäume oder auch das rekonstruierte Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“. Zudem könnten die Michendorfer Jugendlichen auch den Jugendclub in Wilhelmshorst nutzen, sagte Baltzer. „Auf keinen Fall können wir zum jetzigen Zeitpunkt über Investitionen von 100000 bis 200000 Euro für einen Neubau diskutieren“, betonte sie. Bereits heute wird das Thema Jugend erneut im Sozialausschuss behandelt. Dort soll Jugendarbeiter Dirk Grimmer über den Stand seiner ortsteilübergreifenden Arbeit berichten. Zudem wird über die räumliche Situation des Jugendclubs Michendorf und über den vorgeschlagenen Bau einer Skater-Bahn beraten. Die öffentliche Sitzung beginnt heute um 19 Uhr in der „Alten Turnhalle“ im Wilhelmshorster Heidereuterweg. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })