zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Kein Öl in Teltows Wassergräben

Teltow - In verschiedenen wasserführenden Gräben der Stadt Teltow haben Anwohner merkwürdige Verfärbungen entdeckt. Sie meldeten dem Ordnungsamt, dass die Oberflächen der Regenwasserrinnen an mehreren Feld- und Wiesenrändern schillerten, als ob Öl oder Diesel hineingekippt wurde.

Stand:

Teltow - In verschiedenen wasserführenden Gräben der Stadt Teltow haben Anwohner merkwürdige Verfärbungen entdeckt. Sie meldeten dem Ordnungsamt, dass die Oberflächen der Regenwasserrinnen an mehreren Feld- und Wiesenrändern schillerten, als ob Öl oder Diesel hineingekippt wurde. Das Rathaus gibt nun Entwarnung: Es seien keinerlei solcher Verunreinigungen festgestellt worden, informierte Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwoch in der Sitzung der Stadtverordneten.

Ein Fachbüro habe Proben entnommen, zum Beispiel aus dem sogenannten Zehnrutengraben. Demnach habe sich das Wasser aufgrund von Verrottungsprozessen verfärbt. Ausgelöst werden kann dies, wenn Laub oder Mahdgut in die Gräben fällt. „Dies ist zu unterschiedlichen Jahreszeiten zu beobachten“, sagte Schmidt. Dennoch sei es richtig, dass die Anwohner die Verfärbung dem Rathaus gemeldet hätten. Durchaus hätte es sich dabei auch um ein schlimmes Umweltvergehen handeln können. tor

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })