Potsdam-Mittelmark: Kein Wald auf Ackerland
Landwirt gegen Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals
Stand:
Landwirt gegen Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals Werder-Töplitz - Der Töplitzer Landwirt Frank Schramm hat Einspruch gegen den geplanten Ausbau des Sacrow-Paretzer Kanals eingelegt. Das teilte er dem Ortsbeirat am Montagabend mit. Er sei direkt und massiv von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen betroffen. Insgesamt drei Hektar Wald sollen an drei Stellen auf seinem Ackerland angepflanzt werden. Das wurde bei der Planung einfach festgelegt, ohne dass mit den Töplitzern vorher darüber gesprochen wurde, ärgerte er sich. Man hätte gemeinsam andere Stellen für die Baumpflanzungen finden können, so Schramm. Diese Auffassung teilte auch der Ortsbeirat. Der Ausbau des Kanals im Zuge des Verkehrsprojektes 17 solle ausschließlich am Nordufer erfolgen und werde sich kaum auf das Ökosystem der Insel Töplitz auswirken. An der Töplitzer Seite werde lediglich eine Sanierung der Böschung erfolgen, die berechnete Absenkung des mittleren Hochwassers um sechs Zentimeter sei nicht nachteilig, so der Landwirt. Das Familienunternehmen Schramm ist bekannt für seine Rinderzuchtanlage und war bereits Anfang 1999 während des Raumordnungsverfahrens durch die Planungen massiv in seiner Existenz bedroht. Damals war eine Vernässung großer Teile ihrer Weideflächen als Ausgleichsmaßnahme für den Kanalausbau vorgesehen. W. Gutzeit
W. Gutzeit
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: