Potsdam-Mittelmark: Kein zentraler Anschluss
Abwasser: Unterstützung für Stücken und Fresdorf
Stand:
Abwasser: Unterstützung für Stücken und Fresdorf Michendorf - Die Einwohner von Fresdorf und Stücken sind im Ringen um eine dezentrale Abwasserentsorgung in ihren Ortsteilen am Montagabend einen großen Schritt vorangekommen. Einstimmig beschlossen die Michendorfer Gemeindevertreter eine entsprechende Weisung an ihre Abgesandten beim Zweckverband Mittelgraben. Sie sollen bei der Fortschreibung des Abwasserkonzepts gegen einen zentralen Anschluss von Fresdorf und Stücken und für deren Befreiung vom Anschluss- und Benutzerzwang stimmen. Die Verbandsversammlung setzt sich aus Vertretern der Gemeinden Michendorf und Nuthetal zusammen und soll im September dieses Jahres endgültig über die Fortschreibung des Abwasserkonzeptes entscheiden. Bei Bürgerbefragungen hatten sich zuvor 82 Prozent der Fresdorfer und 90 Prozent der Stückener Einwohner für ein dezentrales Abwassersystem ausgesprochen. Sie begründeten ihren Wunsch damit, dass sowohl die Investitions- als auch die laufenden Betriebskosten für eine Kleinkläranlage in den allermeisten Fällen niedriger seien als Anschlusskosten und Nutzungsgebühren für eine zentrale Entsorgung. Auch habe die Betreibergesellschaft MWA bisher nicht nachgewiesen, dass die Gebühren für die anderen Kunden bei einem Anschluss der beiden Ortsteile sinken würden, betonte SPD-Gemeindevertreter Eckhard Reinkensmeier. Harry Basel (CDU) plädierte dafür, die Fresdorfer und Stückener bei der Entwicklung ihres dezentralen Abwassersystems nicht allein zu lassen. So könnten biologische Kleinkläranlagen gemeinsam für ganze Straßenzüge errichtet werden. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: