Potsdam-Mittelmark: Keine eigene Baumschutzverordnung für Mittelmark GZG-Chef Bernd Grieger entlassen
Vorwürfe in Richtung Diakonissenhaus
Stand:
Vorwürfe in Richtung Diakonissenhaus Potsdam-Mittelmark - Der Entwurf einer eigenen Baumschutzverordnung für den Landkreis Potsdam-Mittelmark ist vom Tisch. Landrat Lothar Koch (SPD) bestätigte auf der jüngsten Kreistagssitzung, dass die Verwaltung keine entsprechende Beschlussvorlage mehr einbringen werde. Damit reagierte er auf eine Forderung von CDU-Fraktionschefin Saskia Funck, die erklärt hatte, angesichts der jüngst bestätigten neuen Landesverordnung für den Baumschutz brauche der Landkreis kein eigenes Regelwerk mehr. Das Umweltamt des Landkreises hatte seit Monaten an einer eigenen Baumschutzverordnung gearbeitet und für deren Einführung plädiert. Im Gegensatz zur Landesverordnung sollte im kreislichen Regelwerk auch die Kiefer als prägender Baum in vielen Waldsiedlungen der Mittelmark einen speziellen Schutz erfahren. Laut der Landesverordnung sind auf Hausgrundstücken nur große Eichen, Platanen, Linden, Rotbuchen und Ulmen geschützt (PNN berichteten). Wünschen Gemeinden strengere Schutzbestimmungen als auf der Landesebene, können sie eine eigene Baumschutzverordnung verabschieden und darin zum Beispiel auch die Kiefer unter Schutz stellen. Solche Verordnungen gibt es unter anderem bereits in Teltow, Kleinmachnow, Seddiner See, Schwielowsee und Nuthetal. Hier gelten die kommunalen Regelwerke und nicht die Landesverordnung. Auch in Michendorf hat der Vorsitzende des Ordnungs- und Umweltausschusses, Peter Pilling (PDS), angekündigt, er werde für eine eigene Baumschutzverordnung der Gemeinde plädieren, um unter anderem die ortsbildprägenden Kiefern auch weiterhin zu schützen. Hagen Ludwig Potsdam-Mittelmark · Bernd Grieger ist gestern mit sofortiger Wirkung von seiner Aufgabe als Geschäftsführer der Gesundheitszentrum Teltow GmbH entbunden worden. Bei einem Termin mit Verwaltungsdirektor Lutz Ausserfeld habe man ihm mitgeteilt, dass er nicht mehr das Vertrauen des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin/Teltow/Lehnin genieße, sagte Grieger den PNN auf Anfrage. Das Diakonissenhaus hatte die GZG, zu dem neben dem Teltower Ärztehaus unter anderem Seniorenheime in Güterfelde, Caputh und Beelitz gehören, im März dieses Jahres vom Landkreis Potsdam-Mittelmark gekauft. Die GZG war zu dieser Zeit in schweres wirtschaftliches Fahrwasser geraten und stand unmittelbar vor der Insolvenz (PNN berichteten). „Weil ich in der Folgezeit immer wieder auf die Erfüllung der Vertragsverpflichtungen gegenüber dem Landkreis gedrängt habe, hat mir das Diakonissenhaus jetzt vermutlich das Vertrauen entzogen“, sagte Grieger gestern. Konkret gehe es um die 2,25 Millionen Kaufpreis die nach Informationen Griegers noch nicht in die Kreiskasse geflossen sind. Auch den eingegangenen Investitionsversprechen von jeweils 2 Millionen Euro für das Teltower Ärztehaus und das Seniorenheim Güterfelde sei das Diakonissenhaus noch nicht nachgekommen. Verwaltungsdirektor Lutz Ausserfeld wollte gestern die Entlassung des GZG-Geschäftsführers öffentlich nicht kommentieren. Zu den Vertragsverpflichtungen sagte er: „Wir sind in Verabredung mit dem Landkreis, um die Erfüllung des Kaufvertrages zu ermöglichen.“ Landrat Lothar Koch (SPD) war gestern nicht zu erreichen. Während des jüngsten Kreistages hat er nach PNN-Informationen auch im nichtöffentlichen Teil keine Informationen über Zahlungsschwierigkeiten beim Diakonissenhaus gegeben. Im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung war zudem ausgehandelt worden, dass das Diakonissenhaus ein einst von der kreiseigenen Abfallgesellschaft APM an die GZG gewährtes Darlehen in Höhe von 2,5 Millionen Euro langfristig zurück zahlt. Mittlerweile ist die Zahlungsfrist nach PNN-Informationen schon auf 17 Jahre gestreckt worden. Nach der Entlassung des langjährigen GZG-Geschäftsführers Hans-Peter Kamp war der einstige AOK-Landesgeschäftsführer Grieger im Februar 2003 vom Landrat als „Feuerwehrmann“ geholt worden, um die GZG aus der Krise zu führen. Sein befristeter Vertrag wäre Ende 2004 ausgelaufen . Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: