Potsdam-Mittelmark: Keine Einigung über Geld für die Ortsteile
Michendorf - Wie sollen die Michendorfer Ortsteile künftig finanziell ausgestattet werden? Auf der Gemeindevertretersitzung am Montagabend wurde einmal mehr nach einer Antwort gesucht.
Stand:
Michendorf - Wie sollen die Michendorfer Ortsteile künftig finanziell ausgestattet werden? Auf der Gemeindevertretersitzung am Montagabend wurde einmal mehr nach einer Antwort gesucht. Nachdem man sich in den vergangenen Jahren immer uneins war über die Verteilung der Mittel für die „Kulturpflege von überregionaler Bedeutung“ – es geht dabei um jährlich 10 000 Euro – hatte die Verwaltung nun die Initiative ergriffen und vorgeschlagen, das Budget der Ortsbeiräte um einen Euro pro Einwohner zu erhöhen.
Bislang gab es zwei Euro pro Bürger und einen Sockelbetrag von 1500 Euro für die vier größeren beziehungsweise 2000 Euro für die beiden kleinen Ortsteile. Mit dem zusätzlichen Einwohner-Euro stünden im kommenden Jahr den Michendorfern 13 600, den Wilhelmshorstern 9800 und den Wildenbruchern 7000 Euro im nächsten Jahr zur Verfügung. Langerwisch erhielte dann 6700 Euro, Stücken 3500 und Fresdorf 2900. Davon unabhängig sollte das Peter-Huchel-Haus in Wilhelmshorst mit 2000 Euro pro Jahr bezuschusst werden und der Kulturpflege-Fonds auf Null gesetzt werden. Dies wurde jedoch abgelehnt. Gemeindevertreter Andree Halpap (Bündnis 90/Grüne): „Das Geld muss da hingehen, wo das größte Engagement besteht, nicht wo die meisten Leute wohnen.“ Er favorisierte die Beibehaltung des 10 000-Euro-Topfes. Doch auch dies wurde abgelehnt.
Denn um den hatten in diesem Jahr Michendorf und Wilhelmshorst gekämpft. Die Waldgemeinde hatte Zuschüsse für den Druck des Jubiläumsheftes zum 100. Ortsgeburtstag beantragt, was wiederum aus Michendorf abgelehnt wurde (PNN berichteten). Klaus Benthin, Vorsitzender der Fraktion FDP/Freie Bürgerliste, schlug vor, die besonderen Kulturförderungen namentlich im Haushalt festzuschreiben und nicht aus einem Topf zu nehmen – ein Vorschlag, der zwar weitere Fürsprecher fand, jedoch nicht zur Abstimmung gebracht wurde. lä
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: