Potsdam-Mittelmark: Keine Einigung über Zukunft von Havelbus
Teilung der Gesellschaft wird vorbereitet
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Im Streit um die gemeinsam betriebene Havelbus-Verkehrsgesellschaft (HVG) haben die Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland keine Einigung erzielt. Wie berichtet hatte das mittelmärkische Landratsamt dem Nachbarkreis ein Ultimatum gestellt. Landrat Burkhard Schröder (SPD) sollte mitteilen, ob man die vorbereiteten Vertragsentwürfe zur Umstrukturierung der Gesellschaft unterzeichnen wolle. Jetzt sei eine schriftliche Ablehnung eingetroffen, bestätigte Mittelmarks Landrat Wolfgang Blasig (SPD) am Montag den PNN. Im Detail will er die Kreistagsabgeordneten zur ihrer nächsten Sitzung am 20. Juni darüber informieren.
„Wir werden jetzt mit der notwendigen Ruhe und Sorgfalt die Entflechtung des Unternehmens vorbereiten“, kündigte Blasig an. Oberste Prämisse dabei sei, dass der Betrieb der Buslinien ungehindert weitergeführt werden könne. Über weitere konkrete Schritte will das Landratsamt nach der Kreistagssitzung informieren. Eine offizielle Kündigung des Vertrags mit Havelland sei bisher noch nicht ausgesprochen worden.
Ende Februar hatte der mittelmärkische Kreistag beschlossen, den Gesellschaftervertrag mit Havelland zum Jahresende zu kündigen und die HVG zu entflechten, wenn es zu keinem Verhandlungsergebnis kommt – beide Landkreise halten bisher 50 Prozent der Anteile. Der Streit über die seit 20 Jahren bestehende HVG mit derzeit über 430 Mitarbeitern dauert schon über zwei Jahre an. Der Landkreis Mittelmark möchte Vertragsänderungen, weil die Belastungen für ihn größer seien, heißt es. Es gehe um mehr Fahrkilometer und darum, dass Mittelmark mehr in die Busflotte investiere.
Mittelmark beabsichtigt nun, seine Havelbus-Anteile mit der ebenfalls kreiseigenen Bad Belziger Verkehrsgesellschaft zu verschmelzen – auch an die Kooperation mit anderen Verkehrsbetrieben wird gedacht. Die geplante Entflechtung war vom HVG-Betriebsrat und der Gewerkschaft Verdi kritisiert worden. Sie plädieren dafür, das Unternehmen zu erhalten und durch die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern zu stärken. Havelbus ist mit 199 Fahrzeugen derzeit die größte Busgesellschaft im Land Brandenburg.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: