zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Keine Jumbos über Havelseen

Caputher Reisebüro unterstützt Demonstrationen

Stand:

Schwielowsee/Michendorf - Der Caputher Reiseveranstalter „Taruk International“ sponsert für die am 3. und 7. Mai 2011 geplanten Demonstrationen gegen das zukünftige „Luftdrehkreuz“ über den Havelseen Flyer, Poster, Plakate und Busse. Die Taruk-Geschäftsführer Johannes und Melanie Haape teilten dazu mit: „Wir müssen uns jetzt gegen die starke Lärmbelästigung des zukünftigen Großflughafens Berlin-Brandenburg International wehren, denn bis Ende Mai 2011 werden die Flugrouten größtenteils festgelegt.“ Nach Fertigstellung des BBI Flughafens in einem Jahr sollen bis zu 250 Flugzeuge täglich, 1000 Meter über den brandenburgischen Erholungsorten und Seen, zum Landeanflug ansetzen, von morgens 5 Uhr bis Mitternacht, wird in einer Pressemitteilung gewarnt. „Das können wir nicht akzeptieren und unterstützen deswegen Aktionen, um diesen schönen Teil der Erde vor Abgasen und Lärm zu schützen“, so die Geschäftsführer.

Anlässlich des Besuches von Brandenburgs Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger (SPD) werden die Demonstranten am Dienstag, 3. Mai, um 17.30 Uhr bei der Oberschule in Wilhelmshorst, Heidereuterweg 1, mobil machen. Am Samstag, 7. Mai 2011 um 15 Uhr findet eine Großdemo vor dem Flughafen Schönefeld statt. Das Reisebüro Taruk stellt den Teilnehmern einen Bus zur Verfügung, um an der Demo in Berlin teilzunehmen. Die Forderungen der „Bürgerinitiative fluglärmfreie Havelseen“ lauten: kein Luftdrehkreuz direkt über den Havelseen, keine Nachtflüge von 22 Uhr bis 6 Uhr und die Verlegung der Flugrouten westlich des Autobahndreiecks Werder (A2/A10) über dünn besiedeltes Gebiet. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })