zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Keine Pflichveranstaltung

Cornelia Jung muss als Bürgermeisterin von Michendorf kandidieren – aber sie will auch

Stand:

Cornelia Jung muss als Bürgermeisterin von Michendorf kandidieren – aber sie will auch Von Henry Klix Amt Michendorf. Als Cornelia Jung vor genau drei Jahren in die Position der neuen Amtsdirektorin rückte, übernahm sie kein leichtes Amt. Die Zerstrittenheit der sechs Gemeinden, die am Tag der Kommunalwahlen, dem 26. Oktober, zu einer Großgemeinde fusionieren sollen, zeigte sich bereits in den unterschiedlichen Positionen zu ihrem Amtsvorgänger Klaus-Peter Dahm. Die Diskussion um seine Arbeit hatte den Amtsausschuss entzweit, und so war auch Jung nur durch einen Losentscheid zu dem Posten gekommen. „Gerade das ist ein ganz besonderer Ansporn für meine Bürgermeisterkandidatur“, sagt sie. Cornelia Jung ist eine der sechs Anwärter(innen) auf das Amt. Zu ihrer Bewerbung ist sie durch den Gesetzgeber gezwungen: Nur so behält sie ihre Gehaltsansprüche auch für den Fall, dass sie nicht gewählt wird. Denn der Michendorfer Verwaltung bleibt sie – an welcher Stelle auch immer – als Beamtin auf Zeit für mindestens weitere fünf Jahre erhalten. Jung lässt indes keine Zweifel, dass die Kandidatur für sie keine bloße Pflichtveranstaltung ist. Dem Amt weine sie nicht unbedingt nach, bei allen Widerständen sei die Großgemeinde auch eine „Chance“, eine „spannende Geschichte“. In einer Zeit bahnbrechender Veränderungen lautet Jungs wichtigste Botschaft: Kontinuität. „Ich möchte meine Arbeit hier fortsetzen – bei allen zwischenmenschlichen und politischen Problemen, die es in den letzten drei Jahren neben den Erfolgen auch gab. Und ich hoffe, dass sich ein Großteil der jetzigen Gemeindevertreter in der neuen Gemeindevertretung und in den Ortsbeiräten wiederfindet.“ Bei der sich stetig verschlechternden Finanzsituation müsse das gemeinsame Bewahren des Vorhandenen an erster Stelle stehen. Unangenehme Themen warten auf die neuen Mandatsträger, wie sie weiß – nicht nur der Umgang mit den Klagen Langerwischs und Wilhelmshorsts gegen die Ortsumgehung Michendorf. Die sehr unterschiedlichen Steuerhebesätze müssen angeglichen werden. Um Fördermittel nicht zu verlieren, müssen weitere Grundstücke verkauft werden, auch für den Ausgleich des Verwaltungshaushaltes. Alles schwierige Diskussionen – daran konnte sich die 42-Jährige in den vergangenen drei Jahren ja schon abhärten. Oft verschaffte sie polarisierenden Kräften Spielräume bis an den kommunalrechtlichen Grenzbereich. In den Gemeinden wird das mal zu ihren Gunsten, mal zu ihren Ungunsten ausgelegt. Jung ist in Apolda geboren und wuchs in Schwedt und Hoyerswerda auf. Nach einer Lehre als Chemielaborantin kam ihr inzwischen erwachsener Sohn zur Welt. 1985 heiratete sie den Vater, einen NVA-Offizier. Die Familie landete am abgelegensten NVA-Standort der DDR, in Eggesin. In Ueckermünde war Jung in der FDJ-Kreisleitung und dann als Kreisvorsitzende von Jugendtourist tätig. Die Zwänge der DDR-Zeit habe sie nie ernsthaft zu spüren bekommen, räumt sie ein – nur einmal, als sie als Kind einer Lehrerfamilie kein Abitur machen durfte, weil die Eltern nicht der Arbeiterklasse angehörten. Kurz vor der Wende wechselte sie im Sommer 89 in den Rat des Kreises Ueckermünde, qualifizierte sich in der Westverwaltung und dann als Verwaltungsfachwirtin. Von 1993 bis 1996 saß sie für den örtlichen Sportverein in der Gemeindevertretung Leopoldshagen und wurde stellvertretende, ehrenamtliche Bürgermeisterin. Letzte Stufe vor dem Sprung nach Michendorf: 1996 wurde sie Amtsdirektorin von Groß Schönebeck. Seit einem Jahr ist Jung in zweiter Ehe mit einem Berufsfeuerwehrmann aus Langerwisch verheiratet. Dort haben die beiden ein Haus gebaut, Ende September ist Einzug. Kein Zweifel: Die 42-Jährige ist hier sesshaft geworden. Und das auch politisch. In einer Region mit strukturell sehr unterschiedlichen, teils tief zerstrittenen Gemeinden Konsens zu schaffen, dies würde indes für keinen der sechs Bürgermeisterkandidaten eine leichte Aufgabe. Auch für Cornelia Jung nicht.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })