Potsdam-Mittelmark: Keine Sperrung der Mahlower Straße in Teltow
Teltow – Die beabsichtigte Vollsperrung der Mahlower Straße im Bereich des neuen S-Bahnhofes ist vom Tisch. Darüber informierte gestern die Bahn-AG Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD).
Stand:
Teltow – Die beabsichtigte Vollsperrung der Mahlower Straße im Bereich des neuen S-Bahnhofes ist vom Tisch. Darüber informierte gestern die Bahn-AG Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD). Nach mehreren Abwägungen werde nun doch darauf verzichtet, beide Fahrspuren in den Sommermonaten zu sperren. Die Bahn-AG habe zugunsten der Teltower Bürger entschieden, sagte Schmidt. Noch vor einem Monat begründete der Vertreter der Bahn-AG, Andreas Waschkies, die Maßnahme mit Verzögerungen im Bauablauf. Nur mit dieser unpopulären Maßnahme könne der S-Bahnstart am 15. Dezember diesen Jahres noch eingehalten werden, erklärte Waschkies seinerzeit im Bauausschuss. Doch den Dauerstress mit weiträumigen Umfahrungen wollten die meisten Stadtverordneten nicht hinnehmen. „Dieses Chaos können wir den Teltowern nicht zumuten, lieber nehmen wir einen verspäteten Bahnstart hin“, klang es unisono aus allen Fraktionen. Trotz dieses einhelligen Votums war klar, dass das Straßenverkehrsamt die Sperrung notfalls anordnen kann, da die Mahlower Straße eine Landesstraße ist. Auch in der Sitzung der Stadtverordneten am Mittwoch wurde über das Thema diskutiert, da das Verkehrsamt noch nicht entschieden hatte. Tenor der Aussprache: Das innerörtliche Chaos können wir uns nicht antun, weshalb Carola Fanter (BIT) vorschlug, die Bahn AG solle eine Behelfsbrücke bauen, statt die Straße zu sperren. Ungeklärt bleibt jedoch, so Schmidt, ob die S-Bahn noch in diesem Jahr nach Teltow fahren wird. Von Seiten der Bahn-AG wurde vorerst kein neuer Termin benannt. KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: